Stade Rennais startet die Saison 2025-2026 mit einem Wunsch nach Veränderung nach zwei Jahreszeiten unter seinen ursprünglichen Ambitionen. Der Sommer war geprägt von einer Reihe von Reshuffles innerhalb des Managements, mit dem Austausch von Präsident Olivier Cloarec von Aarnaud Pouille, Trainer Jorge Sampoli von Habib Beye, und vor kurzem, Sportdirektor Frederic Massara von Loïc Désiré. Désiré, ehemaliger Spieler der Stade Brestois und Leiter der Rekrutierung in Straßburg, hat die Aufgabe, die Belegschaft zu strukturieren, indem sie auf eine vernünftigere Größe (22-24 Spieler), Priorisierung der französischen Rekrutierung und Aufbau eines Teams, das in der Lage ist, im oberen Drittel der Meisterschaft zu sein.
Um diese Ziele zu erreichen, hat der Verein eine wichtige Ausschweifung von Spielern erreicht, darunter Assignon, Truffert, Furuhashi, Matusiwawa und Gronbaek, die europäische Clubs angeschlossen haben. Andere Abgänge sind vorgesehen, obwohl nur wenige Kreditrückgänge, wie Rieder, Salah, Santamaria und Yildirim, für die Zeit aufgezeichnet wurden. Diese Politik der Arbeitskräfteerneuerung zielt darauf ab, dem Team Frische und Wettbewerbsfähigkeit zu bringen.
Das Rennes-Team hat am 30. Juni die Ausbildung wieder aufgenommen und ein Praktikum in Dinard, einschließlich der Kohäsionsaktivitäten, durchgeführt. Sie begannen ihre Vorbereitungen mit einer Ziehung gegen Saint-Brieuc (N1) und planten eine Reihe freundlicher Spiele gegen Brest, Nantes, Real Sociedad und Genua. Die reguläre Saison beginnt mit einem Heimspiel gegen Olympique de Marseille, eine große Herausforderung für das Rennes Team.