Featured image of post OM verzichtet auf Bakayoko Monaco Ziele belgischer Flügelspieler

OM verzichtet auf Bakayoko Monaco Ziele belgischer Flügelspieler

Die Olympique de Marseille hatte zunächst ein großes Interesse an Johan Bakayoko, dem Flügelspieler des PSV Eindhoven, gezeigt. Dieser junge belgische Spieler, nur 22 Jahre alt, hatte in den Niederlanden eine überzeugende Saison erreicht, mit 12 Toren und 3 Assists in 47 Spielen in allen Wettbewerben. Sein Profil, geprägt durch seine Geschwindigkeit, Technik und Fähigkeit, Unterschiede in kleinen Räumen zu schaffen, passte perfekt zu den Erwartungen des Personals von Marseille, um ihre Flügel für die Saison 2025/26 zu stärken. Die Bakayoko-Datei war daher eine Priorität für OM, in ihrer Bereitschaft, Mason Greenwood insbesondere im Angriff zu unterstützen.

Das Interesse der Olympique de Marseille für Johan Bakayoko scheint jedoch zu verblassen. Der Phocéan Club, der sich nun auf die Stärkung seines Offensive-Sektors konzentrierte, hat seine Forschung auf andere Spuren verschoben. Diese Auslösung könnte dem AS Monaco zugute kommen, der bereits im Transfermarkt sehr aktiv ist. Der Club des Fürstentums hat kürzlich seine Stärke mit der Ankunft von Paul Pogba und Ansu Fati, zwei jungen Spielern mit hohem Potenzial sowie mit der Integration von Eric Dier aus Bayern München vollendet.

Laut Journalist Sacha Tavolieri überwacht Monaco die Situation von Magnes Akliouche und sieht einen möglichen Abbruch dieses jungen französischen Talents vor. Im Falle des Transfers identifizierten die monegasken Führer Johan Bakayoko als ihre Priorität bei der Befüllung des offensiven Korridors. Obwohl Bakayoko im Vertrag mit dem VSP bis 2026 nicht zu einem erschwinglichen Preis gehen wird, mit einem geschätzten Wert von 30 Millionen Euro. Borussia Dortmund würde auch interessiert sein, um den Wettbewerb zu diesem bereits komplexen Fall hinzuzufügen. OM scheint jetzt aus dem Rennen zu sein, und Monaco könnte in diesem Sommer einen großen Schlag auf den Transfermarkt machen.