Monaco an die Aufgabe gegenüber Straßburg: die Standard-Team- und Spielsysteme
Monaco steht gegen ambitionierte Straßburg heute Sonntagnachmittag, in einem entscheidenden Spiel, um die beeindruckende Resistenz der letzten Woche in Marseille zu bestätigen. Das monegaske Team, das einen brillanten Sieg gegen die Olympique de Marseille feierte, muss nun den Druck aufrecht erhalten und seine Fähigkeit bestätigen, auf seinem Boden zu handeln.
Für dieses Spiel wird der monegaske Techniker eine 4-4-2 Formation mit einer kompletten Band ausrichten, trotz der überraschenden Abwesenheit von Biereth und Vanderson, die im 11. Start an ihren Platz zurückkehren wird. Al Mustari wird jedoch nicht reisen. Die wahrscheinliche Ausrichtung ist wie folgt: Köhn – Vanderson, Singo, Mawissa, Caio Henrique – Akliouche, Zakaria (c), Lamine Camara, Minamino – Biereth, Embolo.
Auf der anderen Seite scheint Straßburg durch die Annahme eines dynamischeren Systems überraschen zu wollen: entweder ein 4-3-3 oder ein 3-4-3. Das elsässische Team wird von der Rückkehr von Le Maréchal geführt, ehemalige Hoffnung auf Monaco. Die wahrscheinliche Ausrichtung ist wie folgt: Petrovic – G. Doué, Sarr Omobadimele, Doukuré, Barco – Bakwa, Santos, Diarra, Moreira – Emegha.
Das Team begünstigt eine Ausrichtung in 4-3-3, während Monaco Matin ein Muster in 3-4-3 bietet. Es wird interessant sein zu beobachten, welche Taktik die beiden Trainer wählen, um das Spiel zu dominieren und die drei Punkte zu gewinnen.