Featured image of post OM verstärkt Angriffs- und Verteidigungsbemühungen

OM verstärkt Angriffs- und Verteidigungsbemühungen

Die Olympique de Marseille ist derzeit auf der Suche nach Verstärkungen für ihre Offensive-Branche, insbesondere Amine Gouiri zu unterstützen. Der Club interessiert sich besonders für Giacomo Raspadori, einen neapolitanischen Angreifer, der auch Gegenstand einer anhaltenden Aufmerksamkeit von Atalanta ist. Diese offensive Verstärkungsstrategie ist Teil des Wunsches, sich auf einen Spieler zu verlassen, der bereits seit 2024 Roberto De Zerbi, dem Marseille Trainer bekannt ist. De Zerbi hat bereits Raspadori in Sassuolo zwischen 2018 und 2021 trainiert, was ein wesentlicher Vorteil ist, um den Spieler zu überzeugen. Die jüngste Performance des italienischen Streiks, gekennzeichnet durch seine Vielseitigkeit und Effizienz in großen Wettbewerben, rechtfertigt ein starkes Interesse an OM. Der Marktwert wird auf 20 bis 30 Millionen Euro geschätzt, und die Clubwunder, wenn es bereit ist, ein konkretes Angebot zu machen.

Zur gleichen Zeit ist OM in fortgeschrittenen Gesprächen für den Erwerb des Malian Angreifers El Bilal Touré, derzeit an Atalanta bis Juni 2027 geliehen. Der 23-jährige, der nach seinem Darlehen an VfB Stuttgart mehr Spielzeit sparen möchte, hat reales Potenzial und einen erheblichen Mehrwert. Sein Rekord bei seinem letzten Darlehen, mit 3 Toren und 1 unterstützt in 17 Spielen, zeigt seine Qualitäten. Mehrere weitere europäische Clubs wie Stade Rennais, Paris FC und Galatasaray interessieren sich auch für sein Profil. OM arbeitet daher daran, diese Operation abzuschließen, die sich dem langfristigen Potenzial von Touré bewusst ist.

Schließlich die Sacha Der Boey-Fall, die rechte Seite der Bayern München, liegt auch im Herzen der Anliegen der Olympique de Marseille. Ursprünglich als Verstärkung für den rechten Verteidigungskorridor vorgesehen, scheint der Spieler für eine Rückkehr in die Türkei mit dem Galatasaray, seinem ehemaligen Club. Neue Informationen deuten jedoch darauf hin, dass Boey mit OM eine vollständige Vereinbarung getroffen hätte und einen Transfer nach Marseille bevorzugen würde. Die Situation bleibt daher unsicher und hängt jetzt von den Verhandlungen zwischen Bayern München und dem Phocéan Club von der Menge und Modalitäten des Transfers ab. Diese Datei kann eine unerwartete Wendung erleben, das Interesse von OM an dem in Rennes ausgebildeten Spieler wiedererlebt.