Featured image of post Rennen in Bewegung Mercato Verstärkungen und geplante Abfahrten

Rennen in Bewegung Mercato Verstärkungen und geplante Abfahrten

Rennes scheint sein Ritter für die nächste Saison mit der potenziellen Ankunft von Przemyśław Frankowski, polnischer Spieler derzeit in Galatasaray spielen zu stärken. Nach Lequipe wäre ein Zweijahres-Darlehenvertrag mit automatischer Kaufoption zwischen den beiden Clubs unmittelbar bevor, mit einer Bewertung zwischen 5,5 Mio. € und 6 Mio. €. Diese Unterschrift würde den jüngsten Rekruten von Valentin Rongier und Quentin Merlin hinzugefügt werden, die das Engagement von Stade Rennais bestätigt, sein Team zu stärken. Frankowski, der bereits vom Pariser FC gehoert wurde, würde sich bis 2029 zwei Jahre lang verpflichten und in den nächsten Tagen, am Rande des nächsten freundlichen Spiels gegen Real Sociedad, den Fans präsentiert werden.

Gleichzeitig wird Aarnaud Kalimuendo erwartet, dass Stade Rennais in diesem Sommer verlassen wird und das Interesse mehrerer europäischer Clubs anzieht. Villarreal, Brentford und Milan AC würden sich besonders für den Angreifer interessieren, dessen Abreise bis zu 30 Millionen Euro zum Breton Club bringen könnte. Obwohl Clubs wie Juventus, AS Roma, Eintracht Frankfurt und Newcastle Interesse gezeigt haben, ist noch kein konkretes Angebot gemacht worden. Die europäischen Klubs überwachen den Kalimuendo-Fall, der von seinem Potenzial und seiner Fähigkeit überzeugt ist, ihrem Angriff Wert zu verleihen.

Schließlich, Carlos Andrés Gomez könnte auch verlassen Stade Rennais durch ein Darlehen mit automatischer Kaufoption. Im vergangenen Sommer für ca. 10 Millionen Euro angekommen, erfüllte der kolumbianische Spieler die Erwartungen nicht voll und würde Gamas Vasco beitreten. Letzteres folgte seit einiger Zeit dem Fall und wäre nahe an einer Vereinbarung mit Rennes, einschließlich eines bezahlten Darlehens mit einer Kaufoption von 5 bis 7,5 Millionen Euro. Diese aufeinander folgenden Abfahrten zeigen die Bereitschaft des Breton Clubs, sein Personal zu reduzieren und sich auf seine Prioritäten zu konzentrieren.