Ein bedauerlicher administrativer Vorfall führte zur unregelmäßigen Ausrichtung des Spielers Celik in N3, einer Situation, die am 1. Februar durch eine formale Übertragung nach der vom Fédération Française de Football (FFF) gesetzten Frist verschärft wurde und damit die Frist vom 31. Januar überschritten hat. Diese Anomalie stammt aus einer Diskrepanz zwischen dem Zeitplan der Professional Football League (LFP) und der des FFF, letztere nicht mehr erlaubt Spieleraufnahmen zu dieser Zeit. Dieser Verfahrensfehler enthüllt den Sang et Or Club potenziell schweren Sanktionen und gefährdet seine sportlichen Ambitionen.
Die Folgen dieses administrativen Fehlers könnten erheblich sein, mit der Möglichkeit einer Strafe von einem Punkt pro Spiel gespielt von Celik, sowie der Verlust der drei Punkte, die während des Sieges gegen Drancy am 15. März erworben wurden. Der potenzielle Ausgleich beträgt somit einen Verlust von sechs Punkten, eine beträchtliche Handicap im Kampf um die Wartung. Die offizielle Entscheidung des Verbandes wird in der kommenden Woche erwartet und könnte einen großen Einfluss auf die Rangliste der Lens Reserve haben, wissend, dass die Relegation am Ende der Saison die Clubs vom 11. bis 14. Platz betreffen wird.
Die RC Lens befindet sich derzeit in der 8. Stelle in den Stehplätzen, mit nur drei Punkten in der SSG-Vereinbarung, die die 11. Position einnimmt. Diese prekäre Situation ist umso heiklerer, als das Team noch formidable Gegner, wie der unbestrittene Führer Dieppe am 19. April, und ein entscheidendes Spiel gegen Olympique Saint-Quentin am 17. Mai, dessen Ergebnis das Schicksal des Teams im Wartungsrennen versiegeln könnte.