Montag, 7. Juli 2025 markiert den Beginn der Sommervorbereitung für die Olympique de Marseille. Nach einer siebenwöchigen Pause kamen nicht-internationale Spieler zum Robert Louis-Dreyfus Zentrum für körperliche und medizinische Tests und berichteten über den offiziellen Start der Vorbereitung für die Saison 2025/26. Diese Erholung kommt nach einem bemerkenswerten Sieg gegen Rennes am 17. Mai, gefolgt von einer Nicht-Qualifikation in der Champions League, und vor der Ankündigung von neuen Trikots, einer Abonnement-Kampagne und der Ligue 1 Kalender. Das Team bestätigte diese Wiederaufnahme auf seiner offiziellen Website und betonte die Bedeutung der ersten medizinischen Tests zur Beurteilung der Fitness jedes Spielers.
Die Vorbereitung wird ab Donnerstag mit den ersten Gruppentrainings unter der Leitung von Roberto De Zerbi intensivieren. Das Programm umfasst ein Praktikum in den Niederlanden sowie mehrere freundliche Begegnungen, darunter zwei Treffen in Andorra und Spanien am 26. und 29. Juli. Dieser Vorbereitungszeitraum ist auch durch die Bewegung innerhalb der Belegschaft gekennzeichnet. Sechs professionelle Spieler konnten den Club in diesem Sommer Mercato verlassen, darunter Simon Ngapandouetnbu, Ruben Blanco, Bamo Meïté, Ismaël Koné, Azzedine Ouahabi und Faris Mumbagna. Die Ankunft von Internationals A, wie Adrien Rabiot und Amina Gouiri, wird am Freitag erwartet, während die Spieler, die an Euro Espoirs teilgenommen haben, am Montag dem Team beitreten.
Parallel zu diesen Bewegungen hat OM bereits drei neue Rekruten registriert: Facundo Medina, CJ Egan-Riley und Angel Gomes. Mehrere Spieler verließen den Club, darunter Luis Henrique, M’Bamba, Luiz Felipe, Bennacer und Dedic, und andere Spieler, die aus Darlehen zurückkehren, werden wahrscheinlich auch verlassen. Der Club muss noch vier Positionen füllen, darunter ein zentraler Verteidiger, eine Seite, ein linker Flügelspieler, um mit Greenwood und einem Angreifer in der Lage, Gouiri zu entlasten. L’Olympique de Marseille bereitet sich aktiv auf die Saison 2025/26 vor, mit einer Rekrutierungs- und Entwicklungsstrategie, die darauf abzielt, seine Belegschaft zu stärken.