Featured image of post ASSE setzt beispiellose Ambitionen für die Liga 1 Aufstieg

ASSE setzt beispiellose Ambitionen für die Liga 1 Aufstieg

ASSE hat seit dem 1. Juli eine massive Investition in den Transfermarkt getätigt, die mehr als 19 Mio. EUR beträgt. Diese historische Summe stellt den Forezian-Club als das teuerste Team der Liga 2 Geschichte, übertrifft sogar den Rekord von AS Monaco im Sommer 2012 unter der Leitung von Dmitry Rybolovliev. Die letzte Rekrutierung, Strahinja Stojković, wurde vom Roten Stern von Belgrad für etwa 2,3 Millionen Euro erworben, wodurch die Zahl der Neuankömmlinge auf acht. Diese Verstärkungswelle ist neben einer bereits konsequenten Liste von Spielern wie Chico Lamba, João Ferreira, Irvin Cardona, Ebenezer Annan, Mahmoud Jaber, Maxime Bernauer und Lassana Traoré.

Diese beispiellose Investitionsstrategie zeigt einen klaren Ehrgeiz: den Anstieg der Ligue 1 im Jahr 2026 sicherzustellen. ASSE drängt den Wettbewerb in Bezug auf die Rekrutierungsausgaben, mit einem Budget weit höher als seine Rivalen für die Förderung konkurrieren. Diese Bemühungen sind Teil einer neuen Finanzpolitik seit dem Kauf des Vereins von Kilmer Sports Ventures im Mai 2024. Der vorherige Sommer war bereits durch eine Rekord-Investition von 23,1 Millionen Euro für fünf Schlüsselakteure gekennzeichnet, was eine Bereitschaft zeigt, die Anzahl der Spieler in allen Linien zu erhöhen.

Mit einer deutlich verstärkten Kraft und einer in der Liga 2 beispiellosen Feuerkraft wird ASSE als großer Favorit für den ersten Teilungsanstieg positioniert. Dieser Ehrgeiz spiegelt sich in einer neuen Position des Führers in den Rekrutierungsaufwendungen der Vorkammer der Liga 1 wider. Die massive Investitions- und aggressive Rekrutierungsstrategie von ASSE veranschaulichen den Wunsch, den Status des Vereins neu zu definieren und die Elite des französischen Fußballs schnell wiederherzustellen.