Featured image of post Lyon konzentriert sich auf seine Ausbildung angesichts finanzieller Schwierigkeiten und anhaltender Spannungen

Lyon konzentriert sich auf seine Ausbildung angesichts finanzieller Schwierigkeiten und anhaltender Spannungen

Olympique Lyonnais, offiziell in Ligue 1 gehalten, wendet sich an sein Ausbildungszentrum, um seine finanziellen Schwierigkeiten zu überwinden. Diese Entscheidung ist Teil einer Sparpolitik, die darauf abzielt, die Lohnrechnung und die Ausgaben im Zusammenhang mit Transfers zu kontrollieren. Diese Strategie wird durch die jüngste Unterzeichnung des ersten Berufsvertrags von Mathys De Carvalho, eines Mittelfeldspielers der Fußballschule, illustriert und bereits der Berufsgruppe der Europa League beigetreten. Dieser Ansatz ermöglicht es dem Verein, seine eigenen Talente zu entwickeln und seine Abhängigkeit von teuren Transfers zu reduzieren und gleichzeitig neue Möglichkeiten für junge Spieler zu bieten.

Gleichzeitig bleibt die Beziehung zwischen Olympique Lyonnais und dem Präsidenten der Eagle Football Group, JohnTextorn, angespannt. Trotz seiner Rolle als Präsident des Mutterunternehmens scheint er nicht in der Lage, eine Vertrauensbeziehung mit der Direktion National Management Control (DNCG) wiederherzustellen, die die finanzielle Rentabilität des Vereins fordert. JohnTextorn kritisiert offen den DNCG-Prozess, urteilt ihn subjektiv und basiert auf unrealistischen Projektionen, die die Einnahmen aus dem Verkauf von Spielern nicht berücksichtigen. Er sieht sich als ein Hindernis für die finanzielle Stabilität des Vereins, aber bleibt verpflichtet, ein transparenteres und gerechteres Modell der Governance zu fördern, inspiriert von der Premier League.

Angesichts dieser Herausforderungen scheint sich JohnTextorn auf andere Projekte zu konzentrieren, darunter Botafogo und die Suche nach neuen Akquisitionen in England. Er kritisiert den französischen Fußballverband, den er beschuldigt, die Liga zu kontrollieren, und glaubt, dass seine eigene Vision von Governance nicht in das französische Modell passt. Trotz der anhaltenden Schwierigkeiten wollte er weiterhin am Lyon-Projekt beteiligt sein, während er für eine breitere Reform des französischen Fußballs arbeitete. Sein aktuelles Engagement scheint sich stärker auf kurzfristige Lösungen zu konzentrieren und sein Fußball-Imperium im Ausland zu konsolidieren.