Featured image of post OM-Feyenoord-Paixão-Almada-Deutschland-Football-Féminin-Actualität

OM-Feyenoord-Paixão-Almada-Deutschland-Football-Féminin-Actualität

Konstante Gerüchte gaben das Interesse von Olympique de Marseille (OM) für Maliick Fofanà, Flügelmann von Olympique Lyonnais (OL). Es scheint jedoch, dass dieser Ansatz hauptsächlich eine Sammlung von Informationen war, die darauf abzielten, Druck auf Feyenoords Führer im Igor Paixão Fall auszuüben, ein Spieler, der auch von OM anvisiert wurde. Der Marseille-Club soll bereits Gespräche mit Vertretern der jungen belgischen Flügelspieler, 20 Jahre alt, aber OL behauptet, dass OM sich auf einen falschen Kontakt beschränkt hat. Das Haupthindernis für die Ankunft von Peaceão liegt in seinem Preis, auf 40 Millionen Euro von Feyenoord gesetzt, eine Summe, die der niederländische Spieler und Club bereit sind zu akzeptieren, aber dass OM zögern, gegen Wettbewerb und finanzielle Herausforderungen zu zahlen.

Außerdem ist die Zukunft von Thiago Almada, einem argentinischen OL Hintergrund, unsicher. Mehrere europäische Clubs, darunter Benfica und Atlético de Madrid, interessieren sich für sein Profil. Während OL ein neues Darlehen für den Spieler betrachtete, kontaktierte Benfica Almada und eröffnete vielversprechende Diskussionen. Auch der Atlético de Madrid trat in das Rennen ein, der sich bereits über die Bedingungen des möglichen Transfers bewusst wurde. Almada, unter Vertrag mit Botafogo bis 2029, machte eine Saison 20 unter OL’s Jersey, mit 2 Toren und 5 hilft auf seinem Darlehen.

In Bezug auf Frauenfußball hat das deutsche Team in seinem letzten Poolspiel eine schwere 4-1 Niederlage gegen Schweden erzielt, die sie zum zweiten Platz in seiner Gruppe verurteilte. Diese Position könnte wichtige Konsequenzen für die Viertelfinale haben, wo die Deutschen Frankreich gegenübertreten könnten, wenn die Blues den ersten Platz in ihrer Gruppe behalten. Trotz eines vielversprechenden Starts zum Spiel mit einem Ziel von Julie Branda in der 7. Minute hatte das deutsche Team drei Ziele zwischen der 12. und 34. Minuten. Außerdem gewährte Carlotta Wamslers Rot eine Strafe und verschärfte die Situation.