Featured image of post Olympic Lyons rettete Finanzbuch Ligue 1+ und Euro 2025

Olympic Lyons rettete Finanzbuch Ligue 1+ und Euro 2025

Die finanzielle Lage von Olympique Lyonnais stand im Mittelpunkt der Gespräche mit der DNCG, die Berufungskommission wurde beschlagnahmt, um den Club in Ligue 1 zu halten. Michele Kang, der neue Chef, schaffte es, eine Vereinbarung zu sichern, indem 124 Millionen Euro, bestehend aus 87 Millionen Euro in bar und 37 Millionen Euro in Finanzgarantien. Dieser Betrag, obwohl weniger als die 200 Millionen Euro ursprünglich erwähnt, überzeugte die DNCG, OL in der Elite des französischen Fußballs zu halten. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Vereinbarung war Kangs Versprechen, dass sein Vorgänger, John Texto, die Zügel des Vereins nicht übernehmen würde und damit die finanzielle und sportliche Stabilität des Teams gewährleistet.

Neben diesen finanziellen Entwicklungen kündigte die Professional Football League den Start von Ligue 1+ an, einer neuen Kette, die der Meisterschaft gewidmet ist. Die am 15. August gestartete Plattform wird acht von zehn Meetings ausstrahlen, darunter das Sonntagabendplakat von Mediawan Sport. Bekannte Journalisten und Kommentatoren, wie Xavier Domergue und Benoît Cheyrou, wurden eingestellt, um den Kanal zu führen. Das Ligue 1+ Abonnement wird mit 14,99 EUR pro Monat angeboten, mit einem Sonderangebot für Kinder unter 26 Jahren. Die LFPro hofft, in der ersten Saison eine Million Teilnehmer und bis 2029 2,4 Millionen Teilnehmer zu gewinnen, trotz früherer Versagen ähnlicher Kanäle wie DAZN.

Schließlich traten mehrere Spieler aus Olympique Lyonnais im Euro 2025 an. Leila Wandelers, ein Schweizer Team, zeichnete sich während der Gruppenphase aus und trug zur Qualifikation seines Teams für das achte Finale bei. Die Schweiz wird Finnland im Quartalsfinale gegenübertreten, ein entscheidendes Spiel für das Qualifying. Auch andere Spieler wie Ada Hegerberg und Ingrid Engen in Norwegen konkurrieren. Das komplette Programm der Schweizer Euro 2025-Spiele wurde detailliert dargestellt und verdeutlicht die Bedeutung des nächsten Spiels gegen Finnland für den nächsten Wettbewerb.