Patrick Revelli, eine Legende von AS Saint-Étienne, sprach in einem Interview von Tribune Verte über die neue Richtung des Clubs. Der ehemalige Angreifer, der das grüne Trikot 288 mal trug und 81 Ziele erreichte, kritisierte vor allem die Ko-Präsidenz von Caïazzo und Romeyer, weil es zu lang war und dass sie ihr Engagement nicht respektiert hatten, keinen Mehrwert im Club zu machen. Er drückte dann einen gewissen Optimismus über die Ankunft von Kilmer Sports Ventures aus, um ihnen Zeit zu geben, ihre Fähigkeit zu zeigen, die sportliche Situation zu beheben, insbesondere indem er die solide Finanzlage des Vereins als ein großer Vermögenswert betrachtete.
Revelli erkennt die Enttäuschung der letzten Saison, ist aber angesichts der Zukunft ermutigend. Er betonte, dass die gegenwärtige Finanzlage der ASSE mit ihren vollen Kennzahlen ein positiver Faktor war, der zu einer verbesserten Leistung vor Ort führen könnte. Sie vergleicht diese günstige Situation mit der von einigen Clubs in Schwierigkeiten, wo finanzielle Probleme Investitions- und Sportaussichten begrenzen. Der ehemalige Spieler ist daher davon überzeugt, dass die neue Führung das Potenzial hat, gute Arbeit zu leisten und den Club zu einer Rückkehr in die Liga 1 zu führen.
Gleichzeitig entfettet ASSE seine Sommerarbeiter. Dylan Batubinsika, ein zentraler Verteidiger, ist einer der Spieler, die wahrscheinlich den Club verlassen. Trotz seines Vertrauens, das der Züchter der Demokratischen Republik Kongo aufrecht erhalten hat, scheint es für ihn trotz Clubansätze in der Türkei, Katar, Griechenland und Israel keinen Ausweg zu geben. Das kongolesische Nationalteam, zusammen mit Batubinsika, befindet sich derzeit an der Spitze seines Pools, um sich bei der nächsten WM zu qualifizieren.