Im Vorfeld der Meisterschaft präsentierte die LFP offiziell ihren neuen Kanal Ligue 1+. Diese von LFPMedia verwaltete Plattform zielt darauf ab, eine verstärkte Sichtbarkeit der Ligue 1 nach Abschluss von Verträgen mit traditionellen Sendern zu gewährleisten. Laut Nicolas de Tavernost, Präsident von LFPMedia, wurde der Name “Ligue 1+” für seine Einfachheit und Erinnerung gewählt und betont die Bedeutung der Ligue 1 Marke. Ab dem 15. August wird der Kanal acht Live-Spiele pro Tag, mit der neunten Sendung verzögert, sowie zwei Analyse-Magazine am Samstag und Sonntag. Der Stoß zwischen Nantes und der PSG, der für den 17. August geplant ist, wird in der einfachen Sprache ausnahmsweise ausgestrahlt.
Dieser neue Kanal ist eine Garantie für Fans von Olympique de Marseille (OM) in der Lage, jedes Treffen ihres Vereins folgen zu können, oft in der ersten Zeit programmiert. Obwohl der Kanal keine exklusiven Rechte auf das Sonntagabendspiel hat, sollte OM häufig auf Ligue 1+ übertragen werden. Das monatliche Abonnement wird bei 14,99€ mit einem einjährigen Engagement oder 19,99€ ohne Engagement angeboten. Ein spezielles Angebot von 9,99 € pro Monat ist auch für Kinder unter 26, zugänglich auf mobilen, Tablet und Computer. Die Ligue 1+ wird über die wichtigsten Betreiber (Orange, SFR, Free, Bouygues) und auf der DAZN-Plattform sowie in OTT zugänglich sein und bietet einen direkten Zugang, ohne einen Internet-Dienstleister zu benötigen.
Die Liga 1+ wird berühmte Persönlichkeiten wie Xavier Domergue, Marina Lorenzo, Smaïl Bouabdellahou, Benoît Cheyrou, ehemaliger OM-Spieler hervorheben, der Berater wurde. Der Kanal wird auch zwei wöchentliche Zeitschriften am Samstag und Sonntag anbieten. Mit einer geschätzten Investition von 66 Millionen Euro hofft LFPMedia, bis Ende der Saison mindestens eine Million Abonnenten zu gewinnen, eine ehrgeizige, aber entscheidende Wette für die Wertschätzung der französischen Meisterschaft.