Featured image of post ASSE-Brest: Analyse und Frustration nach einer spektakulären Ziehung

ASSE-Brest: Analyse und Frustration nach einer spektakulären Ziehung

Nach einer spektakulären Ziehung zwischen ASSE und Stade Brestois (3-3) teilten die Trainer Eric Roy und Eirik Horneland ihre Eindrücke mit dem DAZN-Mikrofon und zeigten die Frustrationen und Analysen, die diesem Treffen folgten. Eric Roy, offensichtlich verärgert durch den Verlauf des Spiels, bedauerte den Mangel an Strenge und Aggressivität seines Teams, weist darauf hin, dass Luftherrschung, traditionell ein starker Punkt, hat sich als unzureichend erwiesen. Er drückte auch seine Unverständnisse gegen eine unlautere gelbe Karte aus und erkannte an, dass das Team nicht in der Lage war, “das Spiel zu schließen” oder sein Tempo zu verhängen und wertvolle Möglichkeiten zu entkommen.

Was die Performance von Ludovic Ajorque betrifft, Eric Roy härtete die Kritik, indem er darauf bestand, dass der Spieler trotz seiner imposanten Statur Verantwortung auf dem Boden zu übernehmen. Er lobte seinen beleidigenden Beitrag, der durch zwei Ziele gekennzeichnet ist, aber betonte, dass der Ehrgeiz, den Sieg zu suchen, ein ständiges Engagement und eine unerschütterliche Intensität erfordert. Der Trainer beklagte auch das Fehlen von Ludo, verletzt, in den letzten Minuten, und bestätigte, dass das Team noch nicht die Mittel, um höhere Ambitionen zu behaupten, einen Bedarf an Fortschritt und Verbesserung in den nächsten Spielen.

Eirik Horneland betonte für seinen Teil die Schwierigkeiten, die dem Kampf um die Wartung innewohnten, betonte die psychologische Wirkung der schnell gesammelten Ziele und die Notwendigkeit, Widerstand in Anbetracht der Vasallen des Spiels zu demonstrieren. Er lobte die verbesserte Leistung des Teams in der zweiten Periode, die es erlaubt, 3-3, und betonte die Bedeutung von Persönlichkeit und Charakter, um das ASSE Trikot tragen, mit einem anspruchsvollen Publikum. Der Trainer forderte mehr Kontinuität und den Aufbau einer klaren Identität, während die Momente der Trennung erkannt und die Notwendigkeit, für ein kohärenteres und effizienteres Spielprojekt zu kämpfen.