Seit mehreren Tagen ist eine wachsende Spannung um die GOC Nice entstanden, die mit der Einführung einer Petition INEOS fordert, den Club zu verlassen. Diese Initiative, die von Unterstützern über die Plattform change.org initiiert wurde, hat bereits in wenigen Tagen mehr als 1.400 Unterschriften gesammelt. Die Herausforderung ist auf mehreren Fronten: anhaltende Kritik an Sportmanagement, Wut gegenüber Management und wachsende Sorge um die Zukunft des Teams. Diese Mobilisierung kommt nach einer Reihe von sportlichen Missachtungen, einschließlich einer kürzlichen Niederlage gegen Toulouse, dem dritten aufeinanderfolgenden Rückschlag im offiziellen Wettbewerb, der die Empörung der Fans in den Ständen der Allianz Riviera provozierte.
Die Traurigkeiten der Unterstützer sind mehrfach und drehen sich um ein Gefühl der Verzicht auf den Teil von INEOS, dem Besitzer des Vereins seit 2019. Sie beschuldigen das Management, sich von den Werten und der Identität des Vereins zu entfernen, illustriert von der Kontroverse um die neuen Trikots der Saison. Darüber hinaus ist der wahrgenommene Mangel an Investitionen, insbesondere im Sommer Mercato, eine Quelle von tiefen Beschwerden. Die Unterstützer glauben, dass das Interesse von INEOS nun auf Manchester United konzentriert ist und dass die GOC Nice zu einem einfachen Mittel geworden ist, diese Gruppe zu unterstützen. Frühere Aussagen des Besitzers von Manchester United, Jim Ratcliffe, die das Niveau der Nice GOC minimieren, haben besonders schockiert und verstärkt diesen Sinn der Trennung.
Angesichts dieser Situation fordern die Unterzeichner der Petition einen radikalen Wandel: die schnelle Suche nach einem Käufer für den Verein. Sie glauben, dass diese Maßnahme dazu beitragen würde, die Nizza GCO von unerträglichem Gewicht zu entlasten und eine vielversprechende Zukunft zu gewährleisten. Trotz der fehlenden formalen Reaktion von Management oder INEOS steigt der Druck deutlich an. Die enttäuschenden sportlichen Ergebnisse, der Mangel an Vertrauen in strategische Entscheidungen und die Lücke mit Unterstützern schlagen eine unsichere Zukunft für den Verein unter der Aufsicht von INEOS. Hoffnung wiedergeboren sogar um eine mögliche Rückkehr von Jean-Pierre Rivère, ehemaliger Präsident des Clubs, obwohl seine Rückkehr für dieses Jahr als kompliziert betrachtet wird.