Featured image of post Bruch mit DAZN: finanzielle Herausforderungen und Unsicherheiten für Ligue 1

Bruch mit DAZN: finanzielle Herausforderungen und Unsicherheiten für Ligue 1

Der Ligue de Football Professionnel (LFP) hat die Entscheidung getroffen, seine Partnerschaft mit der DAZN Rundfunkplattform vorzeitig zu beenden, eine Vertragsverletzung, die für den französischen Profifußball finanziell schwierig ist. Entsprechend den Beratungen des Kollegiums der Präsidenten von Ligue 1 Clubs, gefolgt von dem Verwaltungsrat der Ligue 1, findet diese Trennung ein Jahr vor dem ursprünglichen Datum der Ausreise statt. Diese Entscheidung beinhaltet einen erheblichen finanziellen Ausgleich, einschließlich einer Zahlung von 140 Mio. EUR für den Rest der laufenden Saison, sowie einen geschätzten Ausgleich zwischen 110 Mio. EUR und 125 Mio. EUR für die folgende Saison, die Beträge, die DAZN angesichts wirtschaftlicher Schwierigkeiten bereit zu Ehren scheint.

Diese Situation stellt eine große Herausforderung für die LFP dar, da der ursprünglich abgeschlossene Vertrag über mehrere Jahre auf 1,5 Milliarden Euro geschätzt wurde. Das Haupthindernis ist die begrenzte Anzahl von DAZN-Teilnehmern, die bei ca. 550 000, weit unter dem Ziel von 1,5 Millionen für 2026 eingestellten Teilnehmern, eine mit einer Austrittsklausel verknüpfte Bedingung, die für die LFP vorteilhaft ist. Die Höhe der Entschädigung im Falle einer vorzeitigen Pause wird daher erheblich reduziert, da die anfänglichen Hoffnungen von Ligue 1 Clubs nicht erreicht werden konnten, die sich auf eine beträchtliche Erhöhung der Einnahmen aus Rundfunkrechten zur Verbesserung ihrer finanziellen Situation stützten.

Die Zukunft von Ligue 1 wird voraussichtlich unsicher sein, wobei die Haushaltsprognosen ohne klare Sichtbarkeit auf zukünftige audiovisuelle Einnahmen mühsam werden. Investitionen in Personal und Infrastruktur können ausgesetzt werden, bis eine mögliche Neuausschreibung in einem umsichtigen Marktkontext möglich ist. Die LFP muss daher schnell handeln, um eine solide Alternative zu finden und das Vertrauen von Vereinen und Unterstützern wiederherzustellen, entscheidende Fragen zur Entstehung potenzieller neuer Spieler wie Amazon oder dem Interesse von BeIN Sports oder Canal+ zu stellen.