Der Sommer Söldner von Stade Rennais war besonders aktiv und markierte einen bedeutenden Übergang unter der Leitung von Loïc Désiré, neuer Sportdirektor. Desired hat die mühsame Aufgabe übernommen, vergangene Giessfehler zu korrigieren, was zu einer massiven Abreise von Spielern führt, einschließlich Henrk Meister, Kyogo Furuhasi und Kazeem Olaigbe, entweder durch endgültige Darlehen oder durch Darlehen an andere Vereine wie die Genua, Vasco de Gama oder Monpellier. Darüber hinaus verließen Spieler, deren Verträge abgelaufen waren oder nicht titularisiert waren, wie Steve Mandanda und Godfrey Lembe, auch den Club. Diese Abgangswelle befreite Platz in den sich ändernden Räumen und erzielte einen erheblichen Umsatz, der auf 96 Mio. € im Umsatz für 67,75 Mio. € geschätzt wurde.
Parallel zu diesen Abgängen hat Stade Rennais eine gezieltere Rekrutierungsstrategie eingeführt, die sich auf Spieler konzentriert, die mit Ligue 1 vertraut sind. Die Ankunft von Quentin Merlin und Przemyslaw Frankowski verstärkt die Korridore, während Valentin Rongier und Mahdid Camara Erfahrung und Qualität ins Mittelfeld bringen. Der Angriff wurde von Estebán Lepaul und Breel Embolo abgeschlossen, zwei erfahrene Spieler in der Lage, einen Unterschied zu machen. Diese Verstärkungen sind Teil der Kontinuität der Vision von Habib Beye, die schnell Valentin Rongier Kapitän benannt, demonstriert das Vertrauen dieser Neulinge.
Obwohl der Söldner in der Regel positiv war, mit einem günstigen finanziellen Gleichgewicht, bedauern einige Beobachter einen Mangel an kreativen Input im Team. Das erste Spiel in 11-11 bei Angers zeigte Schwierigkeiten, betonte die Notwendigkeit von Trainer Habib Beye, das Team weiter zu entwickeln und die Ambitionen des Vereins unter günstigeren Bedingungen zu bestätigen. Der Monat September wird entscheidend sein, um die Absichten und Ambitionen von Stade Rennais zu bewerten, insbesondere in Bezug auf die potenziellen Verstärkungen und die Fähigkeit des Teams, im Rennen für europäische Ziele zu bleiben.