Featured image of post Paris Saint-Germain befürwortet das Glückstrikot für ein entscheidendes Viertelfinale

Paris Saint-Germain befürwortet das Glückstrikot für ein entscheidendes Viertelfinale

In Erwartung seiner Reise nach Birmingham zur Aston Villa, Paris Saint-Germain nahm eine symbolische Strategie an, indem sie sich für sein Glückstrikot entschieden hat. Dieses Treffen, das für das Viertelfinale der Champions League zählt, findet am 15. April 2025 um 21:00 Uhr im Villa Park statt. Die Wahl dieses Trikots, zunächst mit Kritik begrüßt, erwies sich als eine Quelle der Anhaftung für die Fans, die den bemerkenswerten Verlauf des Teams unter der Leitung von Luis Enrique im renommierten europäischen Wettbewerb verkörpert.

Dieses Trikot, das bereits während der Treffen gegen Manchester City und in der achten Rückkehr nach Anfield, wo Paris Saint-Germain einen spektakulären Anstieg gemacht hat, scheint dem Team einen bestimmten Vorteil zu geben. Obwohl diese Praxis als einfache Aberglaube betrachtet werden kann, ist die Herausforderung der Qualifizierung so, dass der Pariser Club es vorzieht, kein Risiko einzugehen und sich auf dieses Symbol des Erfolgs zu verlassen. Die Wahl, das äußere Trikot oder “dritte” nicht zu begünstigen, könnte kommerzielle Auswirkungen haben, angesichts der Bestandsaufschlüsselung und der Unverfügbarkeit des blauen Trikots mit weißen Flügeln seit dem Sieg in Liverpool.

Kommerziell erscheint die Entscheidung des Vereins paradox, da die Gelegenheit für einen Verkaufsschub des äußeren Trikots zugunsten der Erhaltung dieses Symbols des Glücks geopfert wurde. Allerdings überwiegt die Bedeutung der Qualifikation für Paris Saint-Germain und seine Unterstützer alle Marketing-Betrachtungen, wobei der Club sich auf die Sicherheit und Kontinuität einer Tradition der Hoffnung in dieser entscheidenden Phase der Champions League konzentriert.