Nach der Abfahrt von Yvon Mvogo sicherte der FC Lorient seinen neuen Torwart für die nächste Saison in Ligue 1. Der Club wählte Bingourou Kama, einen 28-jährigen senegalesischen Spieler, der derzeit frei von Vertrag ist. Diese Signatur, die nach einem erfolgreichen medizinischen Besuch formalisiert wurde, markiert Kamas Rückkehr in die Elite nach einer schwierigen Zeit in Montpellier HSC, wo er nur fünf Spiele spielte, sein letztes im November 2022 gegen Clermont. Kama, der zwischen 2017 und 2022 bereits die Farben des Racing Clubs in Straßburg getragen hat, hat 2019 den Coupe de la Ligue gewonnen. Er zog dann für zwei Jahreszeiten zum Pau FC, spielte 65 Spiele und machte 13 saubere Blätter.
Gleichzeitig scheint die Zukunft von Jordan Ferri bei Montpellier HSC unsicher zu sein. Der 33-jährige Mittelfeldspieler wird von türkischen und Golfclubs gehöhlt und sieht sogar einen freien Start am Ende der Saison vor. In Montpellier im Jahr 2019 von Olympique Lyonnais, Ferri könnte den Club nach sechs Jahreszeiten verlassen. Zweijährige Vertragsangebote wurden von Karagümrük, einem türkischen Club in der ersten Division, sowie von VAE Clubs berichtet. Die MHSC kann in finanzieller Schwierigkeit in der Liga 2 nicht mehr das hohe Gehalt von Ferri tragen, obwohl sie bis zum Juni 2026 noch unter Vertrag steht.
Während seiner letzten Saison in Montpellier, Jordan Ferri spielte 26 Spiele im gesamten Wettbewerb, auch mit zwei Assists. Die Situation von Ferri zeigt die Herausforderungen des Montpellier HSC mit finanziellen Schwierigkeiten, die zum Abbruch der Schlüsselakteure führen könnten. Die Suche nach einem neuen Wächter für CF Lorient und der Unsicherheit um die Zukunft von Jordan Ferri sind Beweis für die Bewegungen und Veränderungen, die die Landschaft des französischen Fußballs kennzeichnen.