Die OGC Nizza enthüllte sein neues Outdoor-Trikot für die 2025-2026 Saison, mit dem Titel “Nice la Belle”, als Tribut an die ikonischen Farben der Stadt. Dieses Design, das Ergebnis einer Partnerschaft mit Kappa, kombiniert das historische Weiß des Clubs mit Berührungen von Terrakotta und dunkelgrün, inspiriert von den alten Fassaden, bunten Rollläden und mediterraner Vegetation von Nizza. Die Idee ist, die Identität des Vereins durch eine direkte Verbindung mit seinem Territorium zu verkörpern, ein Ansatz, der eine gemischte Reaktion unter Anhängern provoziert.
Die Formalisierung dieses Trikots ist es nicht gelungen, die Kritiken zu erfreuen, die bereits nach der Präsentation des dritten Trikots “La Riviera”. Viele Anhänger drückten ihre Enttäuschung in sozialen Netzwerken aus und nannten das Design “Moche” und sahen es nicht als eine treue Darstellung von Nizza und seiner Geschichte. Einige beschuldigen den Verein für eine übermäßige Multiplikation von Trikot-Modellen, argumentieren, dass Marketing-Ressourcen sollten mehr in Rekrutierung investiert werden. Diese Herausforderung zeigt eine Erwartung in einem Teil der Öffentlichkeit eines Trikots, das eine starke sportliche Identität verkörpert, anstatt nur ein Objekt der touristischen Förderung.
Die Debatte über den Preis des Trikots, die zwischen 85 und 120 € ohne Flakkaage reicht, ist zusätzlich zu dieser Kontroverse. Während einige Fans noch mäßiger bleiben und Referenzen für die lokale Kultur erkennen, rufen sie den Club auf, die Meinungen seiner Fans zu hören und seine Geschichte nicht zu leugnen. Die Präsentation dieses Trikots stellt eine grundlegende Frage für die GOC Nice: der Ort der Identität in einer Marketingstrategie, die zunehmend im Fußball vorhanden ist. Die Zukunft wird sagen, ob diese Design-Auswahl von Fans akzeptiert wird oder ob sie als Bruch mit den traditionellen Werten des Clubs angesehen wird.