Featured image of post OM stärkt Offensive und sieht Veränderungen in der Belegschaft vor

OM stärkt Offensive und sieht Veränderungen in der Belegschaft vor

Die Olympique de Marseille beendete den Erwerb von Igor Paixão, einem 25-jährigen brasilianischen Flügelspieler aus dem Feyenoord Rotterdam. Der Phocéan-Club zahlte 30 Mio. €, plus 5 Mio. € in Boni im Zusammenhang mit Sportzielen. Diese Rekrutierung ist eine Priorität, um den Angriff von OM nach intensiven Verhandlungen mit dem niederländischen Club zu verstärken, der anfänglich hohe Anforderungen gestellt hatte. Die Ankunft von Paixão, erleichtert durch den Willen des Trainers Roberto De Zerbi, markiert einen Wendepunkt in OM’s Mercato, die sich als einer der teuersten von Ligue 1 in diesem Sommer ausgezeichnet hat.

Gleichzeitig ist die Zukunft von Faris Mumbagna bei OM unsicher. Der kamerunische Streicher wurde nicht für die Vorsaison-Training ausgewählt und gilt als auf die Pläne des Trainers umgestellt. Trotzdem interessieren sich mehrere europäische Clubs, darunter PAOK Salonique, Levante und Toulouse FC, für sein Profil. Insbesondere würde der FC Toulouse die Möglichkeit eines Darlehens für den Spieler erkunden, der wieder zurückkommen will, um Zeit zu spielen und seine Karriere für den nächsten afrikanischen Cup der Nationen neu zu starten.

Abgesehen von diesen beiden großen Dateien bestätigt OM Mason Greenwoods Bestätigung als Schlüsselelement seines Teams für die kommende Saison. Der englische Spieler beeindruckte mit seiner Offensive-Technik und Wirksamkeit während der Vorbereitungsspiele und zog Interesse von saudischen Clubs an. OM, obwohl widerwillig, Greenwood zu verkaufen, ist mit erheblichen finanziellen Angeboten konfrontiert. All diese Bewegungen sind Beweis dafür, dass OM den Ehrgeiz hat, sich auf der Offensive zu beruhigen und auf das Podium in der Ligue 1 und einen ambitionierten europäischen Kurs zu zielen.