Der LOSC verstärkt seine Bemühungen auf dem Transfermarkt und zielt darauf ab, David Moller Wolfe, ein junger, 23-jähriger norwegischer Linker, der das Interesse mehrerer europäischer Clubs, darunter Stade Rennais, angezogen hat. Wolfe gründete sich als regelmäßiger Spieler in Eredivisia und war unbestreitbar bei der AZ Alkmaar. Letzte Saison machte er einen beeindruckenden Rekord mit 47 Auftritten, 3 Tore und 8 Assists, demonstriert eine Fähigkeit, ein hohes Niveau zu halten und eine ständige Bedrohung auf der linken Seite zu bringen. Diese Leistung steigerte den Marktwert deutlich.
Für LOSC ist die Rekrutierung einer linken Seite eine oberste Priorität, nach den Abfahrten von Guðmundsson, Ismaily und Bakker, die ein Vakuum im Team hinterlassen. Der nordische Club verhandelt derzeit mit AZ Alkmaar, um Wolfe zu übernehmen, aber es gibt finanzielle Hindernisse. AZ Alkmaar sucht eine Transferzulage von etwa 12 Millionen Euro, und die Lohnansprüche des Spielers erschweren die Verhandlungen. Trotz der Dringlichkeit dieses Bedarfs will der LOSC einen Preisanstieg vermeiden.
Stade Rennais zeigte auch ein starkes Interesse an Wolfe, um Adrien Truffert zu ersetzen, der in Bournemouth gegangen war. Der Breton-Club schätzt besonders sein Gefühl der Platzierung, seine Qualität der Erholung und sein körperliches Engagement. Allerdings ist der Wettbewerb heftig, mit deutschen und englischen Clubs auch für den Spieler konkurrieren. Wolfe, unter Vertrag mit dem AZ Alkmaar bis 2028, stellt dank seiner europäischen Erfahrung und seiner Konsistenz in der Meisterschaft eine vielversprechende Investition dar. Die Frage bleibt, ob es der LOSC gelingt, den Spieler und seinen Club zu überzeugen, oder ob Rennes es schafft, ihn zuerst zu überzeugen.
.