Am Donnerstag, den 14. August, um 17.30 Uhr, wird die Show “Débat Foot Marseiller” ein Interview mit Laurent Spinosi, ehemaliger Wächter und Trainer der Wachen der Olympique de Marseille präsentieren. Der Sommer war geprägt von einem wichtigen Umsatz, mit den Abflügen von mehreren Spielern wie Simon Ngapandouetnbu, Pau Lopez und Valentin Rongier. Allerdings weckte die Ankunft vielversprechender neuer Rekruten, darunter Pierre-Emerik Aubameyang und Facundo Medina, die Begeisterung der Unterstützer. Coach Roberto De Zerbi hat moderates Vertrauen und weist darauf hin, dass der Söldner noch nicht fertig ist und dass er sich auf die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des Teams konzentriert. Die Show wird auch die sportlichen Ambitionen von OM ansprechen, wie die Rivalität mit Paris Saint-Germain und die Teilnahme an der Champions League.
Pablo Longoria, Sportdirektor der OM, hat einen ambitionierten Dreijahresplan vorgestellt, um den Club zu verwandeln und ihn unter der europäischen Elite zu positionieren. Dieses Projekt basiert auf einer regelmäßigen Qualifikation in der Champions League, die für die finanzielle Stabilität und langfristige Entwicklung des Vereins als wesentlich angesehen wird. Longoria besteht auf der Kontinuität und Konsistenz der Aktionen, unterstützt durch das Engagement des Eigentümers Frank McCourt, auch im Falle vorübergehender Ausgaben. Diese Strategie zielt darauf ab, einen tugendhaften Kreis zu schaffen, in dem sich Sporterfolg und Finanzstabilität gegenseitig verstärken.
Souleymane Diawara, ehemaliger OMs ikonischer zentraler Verteidiger, setzt sich durch verschiedene Rollen in den Fußball ein: Berater, Führer, Investor und Mentor. Sein Post-Career-Pfad ist geprägt von einem dauerhaften Engagement für die Entwicklung des lokalen und afrikanischen Fußballs. Derzeit ist er Vizepräsident von Marseille Consolat, einem National-1-Club, wo er an der langfristigen Strukturierung des Vereins arbeitet, mit dem Ziel, ihn Zugang zu Ligue 2 und darüber hinaus zu machen. Er bleibt an der OM gebunden und war sogar ein Aktionär von Athletico Marseille, ein Projekt, das jungen Menschen in den nördlichen Vierteln von Marseille bietet.