Der Olympique Lyonnais Club bereitet sich schließlich darauf vor, seinen Sommer Söldner zu starten, eine Möglichkeit, die durch die Entscheidung der Nationaldirektion für Management Control (DNCG) ermöglicht wurde, die Demotion in Ligue 2 zu ungültig zu machen, die ursprünglich ausgesprochen worden war. Diese administrative Klärung ermöglicht es OL, sich auf die Verwaltung seiner Belegschaft zu konzentrieren, mit dem potenziellen Ziel, seine Lohnrolle zu reduzieren, indem einige Spieler aufgeben. Die Zukunft von Orele MangaLa, einem belgischen Mittelfeldspieler, bleibt jedoch angesichts seiner Knieverletzung im letzten Februar unsicher und unterbrochen seine Saison in Everton.
MangaLa, nachdem er ein wichtiger Spieler im englischen Team ist, wird derzeit von mehreren europäischen Clubs überwacht. Sein Wunsch, an der 2026 WM teilzunehmen, motiviert sein Ehrgeiz, in einem neuen Club wiederzuspielen und zu florieren. Informationen zeigen, dass Fiorentina und Bologna besonders an dem 27-jährigen Spieler interessiert sind und dass auch Atalanta ein Angebot gemacht wurde. Auch andere Clubs, sowohl in England als auch in Deutschland, haben Interesse zum Ausdruck gebracht.
Ein Monat ab Beginn der 2025/2026 Saison in Ligue 1, die Situation von Orele MangaLa bleibt komplex. Seine mögliche Abreise aus Lyon, obwohl nicht bestätigt, könnte Teil einer Strategie zur Erneuerung der Lyoner Arbeitskräfte sein. Das Management seines Falles sowie der anderer Spieler wird ein wichtiger Bestandteil der Sportpolitik von Olympique Lyonnais während des nächsten Söldners sein.