Featured image of post Stärkung von MHSC und Ungewissheit für Wilder Unsichere Zukunft

Stärkung von MHSC und Ungewissheit für Wilder Unsichere Zukunft

Die MHSC gab die Ankunft von Simon Ngapandouetnbu aus Olympique de Marseille bekannt, eine notwendige Rekrutierung nach den Abfahrten von Benjamin Lecointe und Dimitriý Bertaud. Der junge Kameruner Wächter, der 1m88 misst, nahm seine ersten professionellen Schritte in OM ab dem 16. Lebensjahr, wo er seinen ersten Vertrag im Jahr 2019 unterzeichnete. Er sammelte dann Erfahrungen mit dem OL Reserveteam und trainierte neben renommierten Wachen wie Steve Mandanda. Nach einer Saison in National mit Nîmes wird er Ligue 2 mit dem MHSC für die Saison 2025-2026 entdecken, eine vielversprechende Ergänzung, um den Hintergrund des Clubs zu stärken.

Gleichzeitig ist die Zukunft von Téji Savanier, Kapitän des MHSC, unsicher. Trotz einer einjährigen Verlängerungsvereinbarung mit Montpellier ist sein Status als Inhaber nach einer Saison 2024-2025 unter seinen üblichen Standards nicht mehr garantiert. MHSC-Präsident Laurent Nicollin bestätigte in diesem Sommer eine Vereinbarung zwischen dem Spieler und dem Management, obwohl noch kein Club aufgetreten ist. Nicollin machte Savanier klar, dass er nicht automatisch als Inhaber in seine Position zurückkehren würde und dass er seinen Willen und seine Beteiligung beweisen müsste, um ihn zurück zu gewinnen.

Laurent Nicollin hob die Schwierigkeit der letzten Saison für Savanier hervor, sowohl im Sport als auch außerhalb des Feldes, was zum Verlust seines Kapitäns-Armbands führte. Er äußerte die Hoffnung, dass Savanier seinen Beitrag zum Verein leisten könnte, indem er wichtige Ziele markiert oder entscheidende Pässe ausgibt und sich damit mit der Öffentlichkeit rehabilitieren könnte. Der Spieler wird dem Trainer nach dem Mercato zur Verfügung stehen, und seine Fähigkeit, seinen Platz wieder zu erhalten, hängt von seinem Engagement und seiner Leistung ab.