Olivier Létang führte in diesem Sommer eine kluge Rekrutierungspolitik für LOSC. Trotz einiger großer Abfahrten, darunter Jonathan David, Angel Gomes und Edoan Zhegrova, erweiterte der Club mit bemerkenswerten Ankunften. Man kann den Erwerb der erfahrenen Chancel Mbemba erwähnen, aber auch die Unterschriften von Berké Özer, Romain Perraud, Nathan Ngoy, Olivier Girod, Félix Correia und Marius Broholm. Diese Verstärkungen zeigen Létangs Fähigkeit, die Bedürfnisse des Clubs zu erfüllen und eine wettbewerbsfähige Belegschaft zu erhalten.
Eine besonders erfolgreiche Rekrutierung ist die von Haimza Igamane, einem jungen marokkanischen internationalen Angreifer, der von den Glasgow Rangers für etwa 11 Millionen Euro ankam. Dieser Transfer, kontrolliert mit Geduld und Entschlossenheit von Létang, verspricht den Lille-Angriff zu stärken. Darüber hinaus verstärkt die Ankunft des kongolesischen Zentralverteidigers Chancel Mbemba, ein freier Spieler von jedem Vertrag nach seiner Abreise von OM, die Erfahrung des Teams in allen Positionen.
Schließlich stützte sich LOSC auch auf Referenz-Spieler, wie die linke Seite oder indonesische Zentralverteidiger Calvin Verdonk, ehemaliger NEC Nijmegen-Star. Diese drei Verstärkungen, Haimza Igamane, Chancel Mbemba und Calvin Verdonk, stellten eine Gesamtinvestition von 14 Mio. EUR für LOSC für Söldner dar. Diese Rekrutierungsstrategie, gelobt von Trainer Bruno Genesio, ist ein ermutigendes Zeichen für die Zukunft des Vereins.