Die Lille LOSC ist im Transfermarkt unter der Leitung von Bruno Genesio und Olivier Létang aktiv. Das Team bereitet sich darauf vor, die Ankunft des niederländischen NEC Nijmegen Spielers Caivn Verdonk auf schätzungsweise 2,5 bis 3 Millionen Euro zu formalisieren. Gleichzeitig wird erwartet, dass Edoen Zhegrova Juventus Turin, eine potenziell lukrative Transaktion für den Lille Club, bis zu 20 Millionen Euro beitritt. Verdonk selbst bestätigte, dass er sein letztes Spiel mit der NEC gespielt hatte und dass er sich mit Lille beschäftigte und so sein Interesse an dem französischen Club betonte.
Diese Einstellungstätigkeit ist Teil einer Strategie zur Stärkung der Arbeitskräfte in Lille. Die jüngste Ankunft des Schottlands Glasgow Rangers Spieler Hamza Igamane, für zwischen 11,5 und 12 Millionen Euro, zeigt diesen Willen. Igamane beeindruckte bereits in seinem ersten Spiel mit LOSC und kreierte ein Doppel gegen FC Lorient. Diese beiden Transfers stellen eine Gesamtinvestition von rund 14 Mio. EUR für den Club während dieser Söldnerzeit dar.
Zusätzlich zu diesen bezahlten Bewegungen würde Olivier Létang, ein weiteres Mitglied des Management-Teams, bei Null Euro rekrutieren. Die Details dieser Akquisition bleiben für die Zeit vertraulich, wecken aber eine Menge Begeisterung im Club. Diese Maßnahmen spiegeln eine dynamische und ambitionierte Rekrutierungspolitik wider, die darauf abzielt, die Position des LOSC unter den besten französischen Clubs zu stärken und sein Potenzial für die kommende Saison zu stärken.