Featured image of post Taveernost zum Leiter der LFP Media für Canal+

Taveernost zum Leiter der LFP Media für Canal+

`markdown Nicolas de Taveernost am Leiter der LFP Media: eine neue Etappe für die Beziehungen zu Canal+

Paris, Frankreich - Die Ankunft von Nicolas de Taveernost als Leiter der LFP Media markiert einen möglichen Wendepunkt in den Beziehungen zwischen der LFP und der Canal+ Gruppe. Der 74-jährige ehemalige Präsident von M6 und die Girondins de Bordeaux formalisierten seine Abreise von BFM-TV/RMC, wo er die Position des CEO seit dem 2. Juli 2024, zu übernehmen Benjamin Morel, der seine Post Ende Februar verlassen.

Dieser Termin kommt in einem Kontext der anhaltenden Spannungen um den TV-Rechtsvertrag mit Amazon, unterzeichnet zwischen 2021 und 2024 für einen Betrag von 250 Millionen Euro pro Saison.

Nach Maxime Saada, Vorstand der LFP, Taveernosts Ankunft wird als ein wichtiger Vorteil angesehen, um den Dialog mit Canal+ zu verbessern, einem wichtigen Partner für Ligue 1. “Um ihn als Gesprächspartner um den Tisch zu stellen, ist ein guter Weg, mich wieder auf das Thema Liga 1 zu bringen. Wir können mit ihm reden und ich werde”, sagte er dem Team.

Saada bleibt jedoch vorsichtig. “Aber ich vergesse nicht den Schaden, der uns im vorherigen Vertrag verursacht wurde”, sagte er, in Bezug auf den laufenden Rechtsstreit. Er bestand auch darauf, dass “der Abstieg nicht für die Liga 1 vorbei ist”, was darauf hindeutet, dass die Herausforderungen vor sich zahlreich sind, trotz der Präsenz eines erfahrenen Führers wie Taveernost. Die Zukunft der Beziehung zwischen LFP und Canal+ und durch Erweiterung von Ligue 1 bleibt daher unsicher.