Featured image of post Nizza aus der Champions League und der Europa League für das zweite Jahr gestrichen

Nizza aus der Champions League und der Europa League für das zweite Jahr gestrichen

OGC Nizza beugte sich bei Benfica Lissabon im Rückspiel der 3. Vorrunde der Champions League, eine 0-2 Niederlage zu gewähren und damit seine qualifizierenden Hoffnungen für den Wettbewerb zu beenden. Nachdem das Team von Franck Haise eine erste Niederlage an der Allianz Riviera (0-2) erlitt, hatte es in Lissabon eine Herculean-Herausforderung, sich zu treffen, die eine zweigige Lücke erforderte, um seine Passage im Damm zu validieren. Beraubt von mehreren Spielern, zeigte das Team von Nizza dennoch eine Bereitschaft, aus den ersten Minuten zu reagieren, mit einer Gelegenheit in drei Minuten. Die Benfica nahm jedoch allmählich die Kontrolle über das Spiel, öffnete die Partitur in der 18. Minute und verdoppelte den Vorteil in der 28. Minute, versiegelte seine eigene Ticket zu den Damms.

Trotz der ungünstigen Partitur kämpfte die OGC Nice weiter, mit einigen offenen Anlässen, darunter ein Kick auf der Post von Jonathan Claus. Der Mangel an Präzision und Realismus in der Finishphase verhinderte jedoch, dass die Niçois ins Spiel zurückkehrte. Benfica, gut organisiert und überlegen seinem Gegner, hielt konstanten Druck während des Spiels, obwohl es zu der Partitur geführt wurde. Die Bemühungen des Frank Haise-Teams, obwohl lobenswert, waren nicht genug, um den Trend umzukehren, und das Schicksal der Doppelkonfrontation wurde bereits von Anfang an des zweiten Akts versiegelt.

Diese Niederlage bedeutet, dass die GOC Nice für das zweite Jahr in Folge zur Europa League abgesetzt wird. Das Team muss sich nun auf die französische Meisterschaft konzentrieren, wobei das erste Spiel des ersten Tages dieses Wochenende zu Hause gegen Toulouse stattfindet. Es wird eine deutliche Verbesserung der Leistung zu hoffen, in der Europa League hervorzuheben. Das Team muss die Seite drehen und sich schnell auf die Erholung der Liga 1 vorbereiten, mit einem entscheidenden Heimspiel, um die Saison 2025/26 zu starten.