In einem Spiel zwischen Olympique Lyonnais (OL) und Olympique de Marseille (OM) wurde eine Strafe nach einer streitigen Aktion in der Region Marseille mit Abner gewährt. Der Schiedsrichter fand, dass der OM Torschütze den Ball nicht berührte und den Lyon Angreifer schlug. Nach Anhörung des Videoreferenten wurde die Entscheidung jedoch umgekehrt. Die Videoanalyse ergab, dass der Lyon-Angreifer nach dem Schlagen des Balls bewusst auf dem Boden zusammengebrochen war und einen Fehler simulierte, um eine Strafe zu bekommen. Diese Aktion wurde gemäß den geltenden Regeln als Simulation beschrieben und der Angreifer warnte vor Antisportverhalten.
Darüber hinaus lieferte Olympique Lyonnais die Liste seiner 25 Spieler, die für die nächste Saison von Ligue Europa ausgewählt wurden. Diese Liste enthält Spieler wie Domiink Greif, Rémy Descéamps und mehrere andere, die verschiedene Positionen abdecken. Diese Auswahl spiegelt die Bereitschaft von OL wider, eine wettbewerbsfähige Belegschaft für den europäischen Wettbewerb zu erhalten, mit einem Mix aus jungen Talenten und erfahrenen Spielern. Die Zusammensetzung des Teams für die kommende Saison ist ein wesentlicher Bestandteil der Sportstrategie des Vereins.
Schließlich hat die Disziplinarkommission des Ligue de Football Professionnel (LFP) mehrere Disziplinarsanktionen für Vorfälle erlassen, die in den letzten 1 Tagen in der Liga aufgetreten sind. Zu diesen Sanktionen gehören Aussetzungen für Spieler und Trainer sowie Verweigerungen des Zugangs zu offiziellen Bereichen. Zum Beispiel wurden Rabby NZINGOULA (RC Strasbourg Alsace) und Sadibou SANÉ (FC Metz) für drei Spiele ausgesetzt, während andere weniger schwere Sanktionen erhielten. Außerdem wurden den Trainern Sanktionen für unangemessenes Verhalten auf dem Gebiet auferlegt.