Die Nachricht der OGC Nice bleibt von Spielerbewegungen dominiert, mit der Bestätigung der Abfahrt von Evans Guessoan nach Aston Villa für eine Summe von 35 Millionen Euro. Diese von den Unterstützern erwartete Nachricht markiert das Ende einer langen Karriere im Nizza-Club für die Ivorian International, nach zwölf Jahren an der französischen Riviera. Seine Abreise kam nach einer Niederlage gegen Benfica in der Champions League, ein Spiel, wo Guessoan nicht mehr auf dem Feld anwesend war. Das Fehlen dieses Schlüsselakteurs wird die nächsten Herausforderungen des Vereins beeinflussen, einschließlich des Versuchs, Benfica in Lissabon zu erlösen.
In Bezug auf die Ankunft, die Nice GOC setzt seine Suche nach einem Angreifer, um seine Stärke zu stärken und Terem Moffi zu unterstützen. Das Interesse konzentrierte sich auf Lassigne Sinaiko, Angriff AJ Auxerre, geschätzt für seine Aufführung in Ligue 1 und seine Erfahrung mit Mali. Ein Versuch, Ranford Königsdörffer zu rekrutieren, scheiterte jedoch aufgrund medizinischer Probleme mit seinem Knie, eine erhöhte Vorsicht nach der jüngsten Erfahrung mit Moffi, die einen Bruch der Kreuzbanden erlebt hatte. Die aktuelle Führungspriorität besteht darin, diese Notwendigkeit als Angriff zu erfüllen und sich auf erschwingliche Leads in League 1 zu konzentrieren.
Parallel zu diesen Bewegungen formierte die GOC Nice den Transfer von Teddy Boulhendi nach Bourg-en-Bresse. Dieser Torhüter, der nie als Profi spielte, war in der Torhüterhierarchie des Vereins der dritte. Er wird versuchen, seine Karriere mit dem Nationalmann als Teil eines einjährigen Darlehens zu revidieren. Diese verschiedenen Operationen zeigen die anhaltenden Bemühungen der GOC Nice, ihre Belegschaft zu optimieren und zukünftige sportliche Herausforderungen zu bewältigen, während Finanzmittel mit Vorsicht verwaltet werden.