Featured image of post Blaue Züge zurück und europäische Herausforderung für Straßburg

Blaue Züge zurück und europäische Herausforderung für Straßburg

Der Racing Club von Straßburg Alsace kündigt die Rückkehr der “blauen Züge” für die 2025-2026 Saison von Ligue 1 an. Diese Initiative, das Ergebnis einer Partnerschaft zwischen dem Verein, der Großen Ostregion, der Eurométropole de Strasbourg und der SNCF Voyageurs, zielt darauf ab, die Bewegung der Fans zwischen dem Bahnhof Straßburg und dem Meinau Stadion für alle Heimspiele zu erleichtern. Diese Reaktivierung der “blauen Züge” erinnert an den Geist der 1970er Jahre, als diese Züge Fans auf das Stadion brachten, vor allem während der Saison 1978-1979, was zu dem einzigen französischen Championtitel des Vereins führte. Das Hauptziel ist es, eine bequeme und benutzerfreundliche Transportmittel für Fans zu bieten und damit zur Atmosphäre von Heimtreffen beizutragen.

Gleichzeitig hat der isländische Verein von Víkingur Reykjavík in der dritten Vorrunde der Konferenzliga einen Meisterzug gemacht, indem er 3-0 gegen den dänischen Liebling Brøndby IF gewann. Dieser unerwartete Sieg bringt den isländischen Club näher an eine mögliche Begegnung im Damm gegen den Racing Club in Straßburg. Zunächst prognostizierte die Mehrheitsmeinung einen Sieg für Brøndby, aufgrund seiner Erfahrungen in europäischen Wettbewerben und seiner besten Rangliste. Jedoch, Reykjavík außergewöhnliche Leistung, mit zwei Toren an der Ecke, komplett umgekehrt die Prognose.

Das für Donnerstag, den 14. August geplante Rückkehrspiel wird bestimmen, wer sich für die nächste Phase der Ligakonferenz qualifiziert. Reykjavíks Sieg bietet eine spannende Aussicht für den Club und seine Fans, die die Möglichkeit sehen, den Racing Club in Straßburg in einer möglicherweise unvergesslichen Konfrontation herauszufordern. Diese Situation unterstreicht die Unvorhersehbarkeit europäischer Wettbewerbe und die Fähigkeit der Teams, ihre Gegner zu überraschen, auch wenn sie als Favoriten betrachtet werden.