Arthur Vermeeren, die jüngste Ankunft der OM in dieser Sommersaison, wurde am Samstag, 30. August herzlich in Marseille begrüßt. Der junge belgische Midfielder wurde am Flughafen Marignane unter den begeisterten Augen der Fans empfangen, die sich freuen, dass er im Stadion Vélodrome auftritt. Diese Ankunft bestätigt das ehrgeizige Mercato der Olympianer und zeigt ihre Bereitschaft, ihre Belegschaft für die kommende Saison zu stärken.
Der Fall von Adrien Rabiot an der Olympique de Marseille wird weiterhin lebhaft diskutiert. Nach Gerüchten einer Umschreibung im Umkleideraum konzentriert sich die Aufmerksamkeit nun auf die Rolle von Roberto De Zerbi in diesem Vorfall. Laut Libération Journalist Grégory Schnneider steht der Marseille Coach im Mittelpunkt des Konflikts. Laut dem Journalisten begann der Vorfall mit einer Veränderung zwischen Gerónimo Rulli und Rowe, bevor Rabiot eintrat und die Situation in einen Kampf entartet. Schnneider beschreibt eine Szene von beispielloser Größe im Umkleideraum, wo De Zerbi versuchte, Ordnung wiederherzustellen, indem er seine Spieler zu setzen, aber Rabiot lehnte ab.
Diese Situation markierte einen Bruchpunkt, mit De Zerbi kündigte Benatia und Longoria an, dass er nicht mehr mit Rabiot arbeitete. Trotz eines anfänglichen Managementversuchs, die Situation zu entschärfen, pflegte der italienische Trainer seine feste Position und erklärte, dass der Fall ein “Casus belli”-Problem sei: entweder Rabiot oder er. Die Verwaltung, die De Zerbi unterstützte, weigerte sich, ihn niederzulassen. Diese Position platzierte De Zerbi in der Mitte des Falles und schwächete Rabiots Zukunft in OM weiter, um den Weg für eine mögliche Übertragung auf AC Milan.