Featured image of post LOSC stärkt sein Trainingszentrum mit Angel Yondjo Matah

LOSC stärkt sein Trainingszentrum mit Angel Yondjo Matah

Die LOSC unter der Leitung des Projekts Olivier Létang und Jean-Michel Vandamme zeichnet sich traditionell durch die Qualität ihres Ausbildungszentrums und seine Politik der Nachbildung, insbesondere auf der Verteidigungslinie, aus. Dieses Know-how ist in der Identität des Klubs verwurzelt und wurde im Laufe der Jahre mit Spielern wie Debuchy, Cabaye, Digne Dumont, Yoro, Chevalier und Bouaddi sowie mit post-Training-Initiativen wie Rami bestätigt. Die Rekrutierung junger afrikanischer Talente wie Bissouma, Makoun, Chedjou und Baleba zeigt diesen Ansatz.

Die Ankunft von Angel Yondjo Matah, einem 18-jährigen Angreifer mit dem nationalen Team von Kamerun U20, verstärkt diese Tradition. Dieser vielversprechende Spieler, der bis 2030 offiziell in fünf Jahreszeiten engagiert war, stammte aus der renommierten Akademie der Brasseries von Kamerun. Seine Rekrutierung wurde von Olivier Létang und seinem Rekrutierungsteam erfolgreich durchgeführt. Er sollte zunächst Pro 2, unter der Leitung von Stéphen Pichot, beitreten und arbeitet bereits mit dem gleichen Agenten wie sein Landsmann, dem jungen zentralen Verteidiger Stéphen Noumbissie, der im vergangenen Januar bei der LOSC ankam.

Neben diesen Informationen, eine weitere wichtige Nachricht über Bafodé Diakité hat vor kurzem aufgedeckt, Interesse von Mercato-Beobachtern. Einzelheiten dieser Informationen, die sich auf eine Bewegung oder Verhandlung des Spielers beziehen können, sind von einer externen Quelle verfügbar. Die Ankunft von Angel Yondjo Matah, kombiniert mit dem Know-how von LOSC in der Ausbildung und Rekrutierung junger Talente, zeigt den Wunsch des Vereins, eine starke und erfolgreiche Zukunft aufzubauen.