Die AS Saint-Étienne begann seine Ligue 2 Saison auf einer brillanten Note, indem sie 4-0 gegen Rodez am zweiten Tag. Dieser Sieg, markiert durch eine erfolgreiche Rückkehr nach Geoffroy-Guichard nach einer dreimonatigen Abwesenheit, wurde von den Fans, die in Zahlen flocked, um ihr Team zu unterstützen. Die Leistung der Grünen war bemerkenswert, mit Zielen von Joshua Duffus, Jaber, Cardona und Davitashvili, demonstriert eine vielversprechende Verteidigungsstärke und Offensive Kreativität. Das Team, angetrieben von der Begeisterung seines Publikums, setzte sich nach zwei Tagen an der Spitze der Liga 2 und bestätigte die Bedeutung dieser Unterstützung für seine Ambitionen.
Die Leidenschaft der Stéphanois Fans ist ein zentrales Element der Stärke des Klubs, wie die Match-Begleitzahlen und die außergewöhnliche Abonnement-Kampagne für die Saison 2025-2026 belegen. Die Atmosphäre im Geoffroy-Guichard-Stadion, die “Chaudrons” genannt wird, wird oft mit der der größten europäischen Clubs verglichen, die den Spielern Motivation und Verantwortung bieten. Dieser Saisonstart bestätigt, dass ASSE in der Lage ist, ein treues und zahlreiches Publikum zu vereinen und jedes Spiel in eine große Veranstaltung des französischen Fußballs zu verwandeln. Der Verein gab auch bekannt, dass das Gebiet, das den Unterstützern in Hauts-De-France vorbehalten war, bereits vollständig war und das Ausmaß dieser Unterstützung betonte.
Vor diesem ersten Meisterschaftsspiel machte ASSE eine intensive Sommervorbereitung mit drei freundlichen Kämpfen gegen die Servette, Standard Lüttt und Dijon FCO. Dieser Zeitraum war geprägt von der Ankunft von zehn neuen Rekruten, um eine wettbewerbsfähigere und regelmäßigere Gruppe zu strukturieren. Trotz eines ausgewogenen Starts zum Spiel gegen Dijon gewann das Team schließlich 1-0 mit einem Ziel von Faustinne Bataillard. Das Team steht in den kommenden Wochen vor Thonon, MHSC und Nantes, mit der Hoffnung, dieses positive Momentum fortzuführen und seinen Status als aufstrebende Kraft des französischen Fußballs zu bestätigen.