Featured image of post Monaco: Wochenprogramm und kontroverse Videoanalyse

Monaco: Wochenprogramm und kontroverse Videoanalyse

AS Monaco veröffentlichte sein volles Programm für die kommende Woche, beginnend am Montag 15 September, wie vom Club auf seiner offiziellen Website bekannt gegeben. Die Woche wird durch ein geschlossenes Türtraining in La Turbie und Jan-Breydel Stadion sowie Pressekonferenzen geprägt sein, die zu den wichtigen Spielen führen. Die geplanten Spiele umfassen ein Champions League Spiel gegen Club Brügge am Donnerstag 18 September, gefolgt von einem Ligue 1 Spiel gegen FC Metz am Sonntag 21 September in Stade Louis-II. Das Programm erstreckt sich über die ganze Woche, mit regelmäßigen Aktivitäten auf zukünftige sportliche Herausforderungen vorzubereiten.

Eine kürzliche Veranstaltung war Gegenstand einer umfangreichen Analyse durch Video-Hilfe bei Schieds. Während des Spiels gegen Auxerre, eine Strafe geflüstert und dann storniert eine Debatte. Der Videoreferent untersuchte die Situation sorgfältig und konzentrierte sich auf die Kontrolle des Balls durch einen Monaco-Spieler und den Kontakt mit einem Gegenverteidiger. Nach sorgfältiger Analyse wurde die erste Entscheidung der Strafe und der gelben Karte aufgehoben und das Spiel mit einem Reparatur-Kick wieder aufgenommen. Diese Intervention unterstreicht die Bedeutung der Videounterstützung, um die Fairness des Spiels zu gewährleisten.

Darüber hinaus wird AS Monaco dem französischen Team weiterhin Spieler zur Verfügung stellen. Der U16-Sieger Johan Radet hat eine Gruppe von 22 jungen Spielern aus der 2010 Promotion für zwei freundliche Spiele gegen die Schweiz ausgewählt. Spieler Théo Hervier Gisquet (guardian) und Saad Bhihihihi (Mitte) sind in dieser Auswahl nicht enthalten, obwohl Theo Hervier Gisquet bereits ein U17 Spieler war. Diese Spiele, die am Mittwoch, 24. September und Freitag, 26. September geplant sind, stellen die Möglichkeit dar, dass diese jungen Talente bemerkt und in ihrer Karriere vorangebracht werden.