Dank seiner Retention in Ligue 1 kann sich Olympique Lyonnais (OL) jetzt auf Sommer Mercato konzentrieren. Nach einem relativ ruhigen Monat der Aktivität begünstigt der Lyon Club derzeit die Abfahrten, vor allem die von Rayan Cherki. Obwohl die von Michael Gerlinger verkörperte Führung den Ehrgeiz zum Ziel Europas ausdrückte, sind weitere Akquisitionen geplant. Die Situation von Georges Mikautadze ist erfreulich, aber die Erweiterung von Malick Fofana, einem Spieler, der von mehreren europäischen Clubs wie Chelsea, Liverpool und Nottingham Forest gehoert wird, verspricht, empfindlicher zu sein. OM interessiert sich auch für Fofana, möglicherweise Druck auf OL, obwohl Priorität bleibt Igor Paixão.
Die Retention in Ligue 1, erhalten durch eine Anfrage von der DNACG, ist ein Relief für OL und seine Anhänger. Diese Qualifikation ermöglicht es dem Management, seine “Finanzdisziplin”-Politik in einem ruhigeren Klima zu verfolgen. In nur zehn Tagen gelang es Michele Kang und Michael Gerlinger, das Vertrauen im Club und mit den verschiedenen Stakeholdern, einschließlich der DNACG und lokalen gewählten Beamten, wiederherzustellen. Dieser Erfolg basiert auf dem Know-how von Mitarbeitern wie Thierry Sauvage und markiert einen zu riskanten Wandel der bisherigen Politik.
Die Erneuerung von OL ist jedoch ein langfristiger Prozess. Die Wiederaufnahme der Tätigkeit von Jean-Michel Aulas, ehemaliger Präsident, hebt Besorgnisse über die Multiplikation von Akteuren rund um den Club, deren Interessen nicht immer mit denen von OL zusammenhängen. Nicolas Puydebois, Berater, betonte die Bedeutung der Priorisierung der Institution zugunsten der persönlichen Interessen. Obwohl die Wartung gute Nachrichten ist, hängt die Zukunft des Clubs von der Fähigkeit ab, eine nachhaltige Erneuerung aufzubauen, die sich auf das Interesse von OL und seinen Anhängern konzentriert.