Featured image of post LOSC Resists bietet für Roefs und Bayo eine vorsichtige Strategie

LOSC Resists bietet für Roefs und Bayo eine vorsichtige Strategie

Der LOSC hatte Schwierigkeiten, den jungen holländischen Torschützen Robin Roefs zu sichern, ein vorrangiges Ziel, seine Stärke angesichts der bevorstehenden Abfahrt von Lucas Chevalier zu stärken. NEC Nijmegen behauptet für Roefs einen Betrag von 12 Mio. EUR, ein Wert, der vom LOSC als übermäßig angesehen wird, der 8 Mio. EUR nicht überschreiten möchte. Trotz der anerkannten Qualitäten des Spielers, einschließlich seiner 10 sauberen Blätter während der letzten Saison in Eredivisie, ist das Management immer noch in einer Position und weigert sich, auf den Druck des Verkaufsclubs. Diese Haltung ist Teil einer vorsichtigen Einstellungspolitik, die sich auf die Suche nach einem guten Geschäft konzentriert und sich auf die Finanz- und Lohnstabilität des Vereins konzentriert.

Gleichzeitig erlitt der Pariser FC einen Rückschlag, indem er Benjamin André, den legendären LOSC Kapitän, nicht rekrutiert, der seinen Vertrag bis 2028 verlängerte. Trotz einer großen finanziellen Kapazität dank der Unterstützung der Familie Aarnault und der Gruppe Red Bull hatte der Pariser Club die ehemalige Lille zu einem Kernstück ihres Projekts für die Ligue 1 gemacht. Der Pariser FC wendet sich nun jedoch an einen anderen LOSC-Spieler Mohamed Bayo, der in Bruno Genesios Stärke als “unerträglicher Luxus” gilt.

Mohamed Bayo, ein mächtiger und internationaler Angreifer aus Guinea, ist derzeit auf der Liste der LOSC Transfers nach einem gemischten Darlehen an die Royal Antwerp. Dennoch hält sie einen starken Marktanteil auf dem Transfermarkt aufrecht und zieht das Interesse von vier renommierten europäischen Clubs an. Diese Situation zeigt die Strategie der LOSC, nicht zu eilen und nicht zu dem Druck von Clubs, die ihre Spieler zu ergreifen wünschen, lieber auf ein Angebot warten, das seine finanziellen und sportlichen Kriterien erfüllt. Die Zukunft von Robin Roefs und Mohamed Bayo bleibt unsicher, abhängig von der Entwicklung der Verhandlungen und dem Interesse der betroffenen Vereine.

.