Featured image of post Mercato OM 2024: Starke Ambitionen und bedeutende Investitionen

Mercato OM 2024: Starke Ambitionen und bedeutende Investitionen

Die Olympique de Marseille erlebte einen besonders lebhaften Sommer Söldner mit 19 Abfahrten und 12 Ankünften, der den Wunsch nach einer Erneuerung der Belegschaft und dem Aufbau der Zukunft beweist. Die bemerkenswerteste Ankunft war Benjamin Pavard, französischer internationaler Verteidiger von Inter Milan, der sich zu einem bezahlten Darlehen mit einer Kaufoption von 15 Millionen Euro verpflichtet hatte. Diese Rekrutierung ist Teil einer Strategie, das Team zu stärken, vor allem nach dem Scheitern von Leads zu anderen Verteidigern. Die OM konzentrierte sich auch auf die Stabilität, indem sie Schlüsselakteure wie Pol Lirola, Ruben Blanco und Neal Maupay festhielt und sich Fragen zum potentiellen Wettbewerb in bestimmten Sektoren wie Side und Midfield stellte.

OM’s Mercato benötigte eine erhebliche finanzielle Investition von fast 90 Mio. €. Diese Ausgaben umfassen nicht nur Transfers, sondern auch die endgültige Erlösung der bereits in der letzten Saison vorhandenen Spieler wie Rowe, Højbjerg und Maupay. Der Umsatz und die Overdrafts beliefen sich auf rund 74 Mio. €, aber diese Zahl bleibt niedriger als die angefallenen Aufwendungen, was den bedeutenden finanziellen Aufwand des Vereins hervorhebt, sich in Richtung Zukunft zu projektieren. Ein Hauptaugenmerk liegt auf dem Engagement von OM, für die nächste Saison 40 Millionen Euro für mehrere Spieler auf Darlehen zu liefern, unabhängig von der Qualifikation für die Champions League, die ein potenzielles finanzielles Risiko im Falle einer sportlichen Gegenleistung darstellt.

Parallel zur Transfer-Aktivität entschied sich Yann Gboho für einen Aufenthalt in Toulouse FC, der sich auf die Regelmäßigkeit seiner Aufführungen und den Bau einer soliden Trajektorie konzentrierte und nicht auf eine Eile zu einem angeseheneren Club. Diese Entscheidung gilt für Toulouse als positiv und gewährleistet die Kontinuität eines wachsenden Sportprojekts. OM, trotz eines lebhaften Söldners, muss nun eine erweiterte und wettbewerbsfähige Belegschaft verwalten, während die Verteilung von Rollen und Management von unerwünschten Spielern sicherstellen, um die Dynamik, die von diesem Söldner XXL geschaffen wurde, zu erhalten.