Der Transfermarkt ist derzeit pulsierend, viele europäische Clubs machen im Sommer erhebliche Investitionen. Der freie Markt bietet jedoch Ende Juli eine besonders interessante Gelegenheit, wie Foot Mercato betonte. Mehrere bekannte Spieler, darunter Bundeskanzler Mbemba, ehemaliger Verteidiger der Olympique de Marseille, sind unkontraktiert und könnten die Zahl erhöhen. Für OM, mit finanziellen Zwängen trotz seiner Ambitionen konfrontiert, ist dieser Pool von erfahrenen Talenten eine Gelegenheit zu ergreifen. Das aktuelle Team, organisiert in 4-3-3, umfasst bekannte Spieler aus den europäischen Meisterschaften wie Mathew Ryan, Takehiro Tomiyasu, Kurt Zouma und einen Mittelfeldspieler aus Thomas Partey, Abdoulaye Doucouré und Christian Eriksen sowie einen Angriff mit Lorenzo Insigne, Luka Jović und Hakim Ziyech.
Die Olympique de Marseille heißt Pierre-Emérik Aubameyang willkommen, ein 36-jähriger Angreifer, der nach seiner Abreise aus Saudi-Arabien einen zweijährigen Vertrag unterzeichnen wird. Seine Rückkehr wird eifrig vom Marseille Schließfachraum erwartet, wie von Captain Leonardo Balerdi bestätigt. Aubameyang hatte bereits 30 Tore in 51 Spielen in seiner ersten Saison in Marseille erzielt und trug maßgeblich zur Leistung des Teams bei. Balerdi weist darauf hin, dass er nicht nur Ziele, sondern auch Professionalität und wertvolle Erfahrung bringen wird.
Die Ankunft von Aubameyang sollte dem Marseille-Team eine neue Offensive Dynamik bringen, die seine Sommervorbereitung mit freundlichen Kämpfen gegen FC Sevilla und Aston Villa fortsetzt. Seine Rückkehr ist unmittelbar bevor und er sollte für den Start der Saison 2025-2026 in Rennes am 15. August verfügbar sein. Diese Gewichtsrekrutierung ist Teil einer Rekrutierungsstrategie, die auf den freien Spielermarkt aufmerksam ist, die es OM ermöglicht, seine Belegschaft ohne Transferkosten zu stärken, eine besonders relevante Option angesichts ihrer Haushaltszwänge.