*Demifinal go: Arsenal-PSG, Polemik um eine ungestörte Strafe *
Während des Halbfinalspiels der Champions League zwischen Arsenal und Paris Saint-Germain (PSG) fand in der 16. Minute in der Gunners-Oberfläche ein zufriedener Kontakt statt. Khvicha Kvaratskhelia, ein georgischer Flügelspieler der PSG, wurde von Jurrian Timber von seinem Arm aufgehängt, während er zwischen William Saliba und Bukayo Saka eintrat. Der slowenische Schiedsrichter Slavko Vincic hatte nicht das Gefühl, dass die Situation eine Strafe verdiente, und Videohilfe wurde nicht für die Überprüfung der Entscheidung angefordert.
Diese Entscheidung erhielt ein starkes Feedback, insbesondere von Said Ennjimi, Schiedsberater für das Team. “Es gab Strafe. Kvara wurde durch den Arm gegürtet, er fügte etwas mehr hinzu, aber es verdiente eine Strafe. Es ist auch unverständlich, dass Timber auf seiner großen Schuld auf Kvara kein Gelb nimmt”, sagte er.
Diese Polemik über die unschöne Strafe kam, um einen überzeugenden PSG-Sieg auf Arsenals Rasen zu stören, dank eines Ziels von Ousmane Dembélé. Die Aufführung der Pariser wurde von Bixente Lizarazu verübt, aber der ehemalige Weltmeister äußerte sich besorgt über die mögliche Abwesenheit von Ousmane Dembélé für das Rückspiel.
Dennoch bot ihm der wertvolle Sieg der PSG im Emirates Stadium eine echte Option im Finale der Champions League. Laut Football Meets Data hat der Pariser Club jetzt 78% Chance, sich für das Finale zu qualifizieren, verglichen mit nur 22% für Arsenal. Die statistischen Projektionen geben als wahrscheinlichstes Szenario ein letztes PSG-FC Barcelona (42%), gefolgt von einem Schock zwischen PSG und Inter Milan (37%). Doch mit dem PSG wird nichts wirklich geschrieben, auch in den Daten.