In einem kürzlichen Interview mit L’Équipe nahm Roberto De Zerbi seine erste Saison in der Olympique de Marseille und diskutierte seine Ambitionen für die Zukunft. Er diskutierte auch die historische Rivalität zwischen OM und Paris Saint-Germain und betonte die Bedeutung von Treffen zwischen den beiden Clubs für Marseille Fans. Obwohl er zu einem verstärkten Wettbewerb mit der PSG strebt, erkennt De Zerbi die aktuelle Dominanz des Pariser Clubs, die er als stärker und erfolgreicher bezeichnet, auch wenn einige seiner Starspieler nicht anwesend sind. Auf diese Weise hat er die Idee eines “Classico” auf die Höhe dieser Rivalität geworfen, indem er auf die Notwendigkeit bestand, zu gewinnen und zu konkurrieren, während er die Realität der Pariser Überlegenheit erkannte.
Eine historische Veranstaltung markiert diese Zeit: Paris Saint-Germain wird offiziell Champions League Champion, ein Traum lang gefüttert und manchmal verpasst. Dieser Sieg, der fruchtbar am Parc des Princes gefeiert wird, stellt den Höhepunkt vieler Jahre Anstrengung, Frustration und Ausdauer dar. Die Trophäe, ein Symbol des europäischen Prestiges, schließt sich den anderen prestigeträchtigen Titeln des Clubs an und zeigt seinen Aufstieg und seine Anerkennung auf der internationalen Bühne. Diese Eroberung ist ein Moment der Emotion für Unterstützer, die den Club immer in guten und schlechten Tagen unterstützt haben.
Der Sieg in der Champions League ist nicht nur eine Linie in den PSG-Rankings; es symbolisiert eine Pause mit den vorherigen Grenzen und die Eröffnung einer neuen Ära. Es ist das Ergebnis eines kollektiven Projekts, einer Stadt, die immer an ihre europäische Legitimität und ein kontrolliertes Finale geglaubt hat, das einen dauerhaften Eindruck hinterlassen hat. Die Ankunft der Trophäe am Parc des Princes ist ein Aufruf zur Zukunft, ein Versprechen, weiter auf den Gipfel zu zielen und neue Decken zu brechen. Dieser Sieg ist eine Hommage an die Vergangenheit, aber auch ein Engagement für die Zukunft: Das PSG ist Europameister und will dort nicht aufhören.
.