Featured image of post ASSE: Rekrutierungsprobleme und zukünftige Loyalität

ASSE: Rekrutierungsprobleme und zukünftige Loyalität

Die AS Saint-Étienne geht durch eine wichtige Übergangszeit, gekennzeichnet durch das Ende mehrerer Verträge im Juni 2026 und das wachsende Interesse an Clubs für einige seiner Spieler. Der Verein muss daher seine Rekrutierungs- und Retentionsstrategien vorwegnehmen, um erhebliche Verluste auf dem Transfermarkt zu vermeiden. Mehrere Abfahrten sind geplant, einschließlich der von Dylan Batubinsika und Yvann Macoon, während die Situationen von Benjamin Bouchouaari und Pierre Ekwah schnelle Auflösung erfordern. Lucas Staassin, ein vielversprechender junger Angreifer, wird vor allem von Clubs wie Rennes und Paris FC, obwohl die ASSE auf seiner Abreise vor Winter unflexibel bleibt. Parallel dazu sichert der Club die Zukunft der wichtigsten Spieler wie Gautier Larsonneur, João Ferreira, Mahmoud Jaber und Zuriko Davitashvili, die das Rückgrat des Teams bilden.

Mehrere ASSE-Spieler sind derzeit in der nationalen Auswahl während der internationalen Truce. Zuriko Davitashvili wird mit Georgien für Weltmeisterschaft Playoffs 2026, während Ben Old repräsentiert Neuseeland. Mahmoud Jaber kehrte nach einer anfänglichen Sorge um eine Verletzung, die ein Relief für den Club ist, ins Training zurück. Andere Spieler, wie Dylan Batubinsika, sind in Auswahl mit der Demokratischen Republik Kongo und Lucas Staassin mit den belgischen Hoffnungen. Irvin Cardona wurde mit Malta und Strahinja Stojković mit Serbiens U19-Team ausgewählt. Diese Abwesenheiten sind eine Gelegenheit für andere Spieler zu zeigen und Erfahrung zu gewinnen.

Die Zukunft des Teams hängt von einem Gleichgewicht zwischen der Erfahrung der Schlüsselakteure und dem Entstehen junger Talente ab. Nadir El Jamali, Luan Gadegbeku, Joshua Duffuss und Chico Lamba verlängerten ihre Verträge bis 2028, und Lassana Traoré und Strahinja Stojkovic stellen Wetten für die Zukunft dar. Der Verein muss auch die aktuellen Verträge von Spielern wie Djylian N’Guessa, Cardona, Boakye und Moueffek verwalten, deren Zukunft von den sportlichen Aussichten des Teams abhängt. Die Rekrutierungseinheit ist aktiv und zielt darauf ab, neue Talente zu gewinnen, um potenzielle Abgänge zu ersetzen und die Belegschaft zu stärken. Diese Politik spiegelt den Wunsch der ASSE wider, ein kohärentes Sportprojekt aufzubauen und einen Ort der Wahl in Ligue 1 zu finden.