Featured image of post Racing Club in Straßburg verweigert neues Angebot für Bakwa

Racing Club in Straßburg verweigert neues Angebot für Bakwa

Laut dem täglichen L-Team lehnte Racing kürzlich ein zweites Finanzangebot für Dilane Bakwa ab, nachdem er bereits einen ersten Vorschlag von 28 Millionen Euro vor sechs Tagen abgelehnt hatte. Dieses neue Angebot, von Nottingham Forest, belief sich auf 31 Millionen Euro, einschließlich Boni. Der elsässische Club scheint entschlossen, seinen Spieler nicht aufzugeben, eine feste Position zu zeigen und bereit, auf höheren Ebenen zu verhandeln, wie durch seine Verwaltung von AC Milan Angebote für Guéla Doué gezeigt.

Diese federnde Einstellung von Racing wird durch den wahrgenommenen Wert von Dilane Bakwa erklärt, und der Club hofft, mindestens 35 Millionen Euro für seinen Transfer zu bekommen. Die Entscheidung, Bakwa nicht zu verkaufen, ist Teil einer langfristigen Entwicklungsstrategie, in der der Verein auf das Potenzial des jungen Flügelspielers für die Zukunft setzt. Diese durch frühere Weigerungen verstärkte Position zeigt die Bereitschaft, die Interessen des Vereins zu schützen und den Wert des Spielers zu maximieren.

Die Zukunft von Dilane Bakwa bleibt daher unsicher und wartet darauf, ob Nottingham Forest ein drittes Angebot für den Racing als zufriedenstellend erachtet. Wenn dieses Angebot nicht den Erwartungen des Vereins entspricht, beabsichtigt der Verein, den Spieler für die aktuelle Saison zu halten. Die Situation unterstreicht die Schwierigkeit der Verhandlungen in der Welt des Fußballs und die Entschlossenheit der Vereine, ihre Humanressourcen zu verteidigen.

.