Olympique Lyonnais konnte mit einer katastrophalen Situation im Falle der Nichtqualifikation für die Champions League konfrontiert werden, nach den Bedrohungen der DNCG, die noch auf den Club wiegen. Trotz finanzieller Schwierigkeiten bereitet der Verein jedoch bereits seinen Sommertransfermarkt vor. Laut dem Daily Record interessiert sich OL für einen schottischen Angreifer, der derzeit mit West Bromwich Albion in der Meisterschaft, Eseosa Sule spielt. Der 19-Jährige kommt am Ende seines Vertrags mit der WBA in diesem Sommer an, was seinen Transfer erleichtern könnte. Aber auch andere britische Clubs wie Brentford und Bournemouth sind auf den Reihen, um den jungen Angreifer zu rekrutieren.
Die Qualifikation in der Champions League ist entscheidend für OL, so Florent Bergmann, ein Wirtschaftsspezialist im französischen Fußball und Mitglied der DNCG für Amateurfußball. In der Tat wartet die DNCG darauf, dass die Auditoren in der Lage sind, etwas anderes als ein großes Risiko für die Beendigung von OL auszusprechen. Die Qualifikation in der Champions League würde es OL ermöglichen, finanzielle Sichtbarkeit zu erlangen und den weiteren Betrieb sicherzustellen.
OL face Rennes in einem entscheidenden Spiel für ihr Qualifying in der Champions League. Joe Montemurro’s Team gab ihr Vertrauen vor der halbfinalen Rückkehr nach Arsenal, nach einem Vorteil im Spiel gehen nach England.
Doch OL geht durch eine schwierige Zeit mit ihrem Trainer Paulo Fonseca, der am Donnerstag auf einer Pressekonferenz kämpfen wollte. Trotz einer verbesserten Leistung seit der Übernahme im Februar konnte der portugiesische Trainer nicht verhindern, dass sein Team in der Europa League beseitigt wird und ist derzeit sechst in der Liga-Tabelle, drei Punkte hinter dem Podium. Die Aufgabe wird gegen Rennes am Samstagabend schwierig sein, obwohl die Breton-Seite nichts mehr zu spielen hat. In der Tat, befreit von jedem Druck, könnten sie noch mehr Probleme für die OL. Trotz seiner zehnten in Ligue 1 ist Rennes’ Dynamik seit der Ankunft von Habib Beye als Trainer vielversprechend, mit einem Rekord von 21 Punkten von 33 möglich, identisch mit dem von Paulo Fonseca. Nur PSG und Straßburg haben in dieser Zeit besser als OL und Rennes getan, was zeigt, dass der Rang nicht immer den wahren Zustand der Dinge widerspiegelt.