Die AS Saint-Étienne ist mitten in der Rekonstruktion, mit einem klaren Wunsch, seine Arbeitskräfte für die nächste Saison zu erneuern. Die Führer, die mit einer Kosten-Relief-Finanzstrategie ankamen, bekamen Spieler, deren Leistung als unzureichend erachtet wurde, und erzielten dadurch erhebliche Einsparungen. Diese Rationalisierungspolitik setzt sich fort, mit der Vorfreude vieler Abgänge und einem besonderen Fokus auf die Sicherung wichtiger Akteure. Das Ziel ist es, ein starkes Team aufzubauen, mit einer Wirbelsäule von Führungskräften, die langfristig auftreten können und junge Talente aus dem Ausbildungszentrum integrieren.
Gleichzeitig mit dieser Neuorganisation der Belegschaft erlebt ASSE einen wachsenden Enthusiasmus der Befürworter. Die Abonnement-Kampagne für die Saison 2025-2026 ist besonders erfolgreich, mit einer beträchtlichen Anzahl neuer Abonnenten, die erneutes Vertrauen in das Ligue 1-Kletter-Projekt zeigen. Die Kündigungsrate ist extrem niedrig, was eine starke beliebte Mitgliedschaft anzeigt. Das an alle Profile angepasste Abonnementangebot umfasst exklusive Vorteile wie In-store-Rabatte, Zugang zum Museum und dem ASSE. TV-Plattform, sowie Zugang zu den Frauen-Team-Spielen.
Das Team bereitet sich aktiv auf die Ligue 2 Saison vor, mit einem Zeitplan für die frühen August Spiele einschließlich Heimspiele gegen Rodez, Ajaccio und Grenoble, sowie eine Reise nach Laval. Der Enthusiasmus ist spürbar, und das Geoffroy-Guichard Stadion sollte gut gefüllt sein. Die ASSE scheint sich entschlossen, mit dem vorherigen Zyklus zu schneiden und eine solide Zukunft aufzubauen, die sich auf eine Mischung von erfahrenen Spielern und vielversprechenden jungen Talenten unter der Leitung von Eirik Horneland stützt.