Borussia Dortmund lehnte ein wichtiges Brentford-Angebot für Maximilian Beier ab und ließ den englischen Club auf der Suche nach offensiven Alternativen. Die Aufmerksamkeit konzentriert sich nun auf Lucas Staasın, den belgischen Angreifer von AS Saint-Étienne, der an Brentford für sein Entwicklungspotenzial und seine Wirksamkeit vor dem Ziel interessiert ist. Der ASSE wird jedoch entschlossen, seinen Spieler nicht aufzugeben, da er als wesentlicher Bestandteil seines Sport- und Überlebensprojekts betrachtet. Trotz des wachsenden Interesses von Brentford machte das Stéphanois-Team deutlich, dass Staasın nicht zum Verkauf steht und seinen Vorschlag nicht nach oben ändern sollte.
Die AS Saint-Étienne startet nach einer Reihe von ermutigenden Ergebnissen den 4. Tag der Ligue 2 an der Spitze des Standes. Die kommenden Spiele sind entscheidend, um diese Position zu bestätigen, mit direkten Konkurrenten wie Pau, Nancy und Troyes, die die Kontrolle über die Standzeiten nehmen wollen. Das Stéphanois Team machte eine positive Sommervorbereitung mit einem schubfreundlichen Spiel gegen Montpellier, das die Spieler testen und die Vorbereitung vor dem Start der Meisterschaft verfeinern konnte.
Die Sommervorbereitung von Asse setzte sich mit einem freundlichen Spiel gegen Montpellier fort und endete mit einer Partitur von 1-1. Trotz einer ersten Hälfte ohne Ziel gelang es dem Team, mit einem Ziel von Sofie Hornemann wieder zur Partitur zurückzukehren, nachdem er ein Ziel auf einen defensiven Fehler gesetzt hatte. Dieses Spiel bestätigte die Verteidigungsstärke des Teams und die Bereitschaft des Trainers, sein Team zu drehen. Die ASSE bereitet sich nun auf FC Nantes am ersten Tag der Meisterschaft vor.