Der Racing Club in Straßburg sah vor kurzem zwei Spieler aus seinem ersten Team, Milos Lukovic und Oscar Perea, bei der Ausbildung des Reserveteams. Diese Situation, die von einem neuen Duo von Trainern (Nicolas Seube und Anthony Sichi) geführt wird, stellt Fragen über ihr Tempo und zukünftige Möglichkeiten innerhalb der Berufsgruppe. Es gab Anzeichen eines Mangels an Tempo, vor allem mit Lukovic-Training getrennt und Perea hatte Schwierigkeiten, eine Rennübung zu beenden. Diese Integration in die Reserve könnte als Notwendigkeit interpretiert werden, Empfindungen zurückzugewinnen oder umgekehrt als Indikator für begrenzte Aussichten im ersten Team.
Gleichzeitig kündigte das Frauenteam des Racing Club in Straßburg die Rekrutierung von zwei neuen Angreifern, Ananee Yeboah und Eseosa Aigbogun. Diese Ankünfte sind Teil einer Zunahme der weiblichen Arbeitskräfte, nach mehreren Vertragserweiterungen und neuen Rekrutierungen im Juni. Yeboah, aus dem Trainingszentrum des Vereins und bereits sein erstes Team debütierte, kehrt für die Saison 2025-2026 nach Racing zurück. Aigbogun, eine erfahrene Schweizer Internationale, trat nach mehreren erfolgreichen Saisons in Frankreich und Italien zum ersten Schweizer Spieler in der Geschichte von Racing.
Schließlich kommunizierte der Racing Club in Straßburg sein freundliches Spielprogramm, um sich auf die kommende Saison vorzubereiten. Nach der Rückkehr zur Ausbildung im Juli, wird das Team fünf freundliche Treffen spielen, von denen drei auf BFM Alsace und die anderen beiden auf verschiedenen Online-Plattformen übertragen werden. Der Verein beginnt eine Reihe intensiver Vorbereitungen, bevor er ein Praktikum in Österreich absolviert. Außerdem wurde der Kalender für den ersten Tag von Ligue 1 McDonald’s enthüllt, wobei RC Strasbourg gegen FC Metz protestierte.