Für Eirik Horneland basiert die Zukunft der ASSE in Ligue 1 weitgehend auf der Entwicklung ihrer jungen Talente. Der norwegische Trainer erklärte eindeutig seine Absicht, die Spieler aus dem Ausbildungszentrum nachhaltig in die berufliche Belegschaft zu integrieren. Sie unterstreicht das außergewöhnliche Potenzial der jungen Stéphanois, wobei insbesondere die französischen Völker der unteren Altersgruppen, die bereits an der Ausbildung mit Profis beteiligt sind, angesprochen werden. Diese Strategie ist Teil der Geschichte des Vereins, der traditionell für seinen Pool von jungen Spielern anerkannt ist, und stellt eine starke Botschaft dar, die an die gesamte Struktur gesendet wird, aber vor allem an die jungen Menschen selbst, die jetzt die Möglichkeit haben, ihre Chance zu ergreifen.
Horneland besteht auf der Bedeutung von Ehrgeiz und körperlicher Arbeit für junge Spieler, die für einen Ort kämpfen und stetige Fortschritte zeigen müssen. Der Fall von Djylian N Der Trainer sieht Fehler als einen wesentlichen Schritt in ihrer Entwicklung und betont eine Kultur der Arbeit, Verantwortung und kontinuierliche Verbesserung. Ihr Ziel ist es nicht nur, sie in die Sitzungen einzubeziehen, sondern ihnen dabei zu helfen, sich voll zu entwickeln.
Diese Politik der internen Entwicklung wertet die Akademie und gibt Bedeutung für die Arbeit der Pädagogen und projiziert die ASSE zu einem nachhaltigen Modell auf der Grundlage der gemeisterten Integration lokaler Talente. Während der Club sich auf Ligue 1 vorbereitet, sind die Jugendlichen von Stéphanois sich der Aufmerksamkeit und Möglichkeiten bewusst, die zu ihnen kommen. Es liegt nun an ihnen zu beweisen, dass sie bereit sind, die Zukunft des Clubs zu schreiben und die Farben der Grünen mit Ehrgeiz und Entschlossenheit zu tragen.