Featured image of post Frankreich-Deutschland Frauenfußball Hoffnung und Vertragsverhandlungen in Lyon

Frankreich-Deutschland Frauenfußball Hoffnung und Vertragsverhandlungen in Lyon

Der Ansatz des Treffens zwischen Frankreich und Deutschland weckt ein besonderes Echo unter den französischen Spielern und erinnert an historische Konfrontationen, obwohl Frauenfußball auch seine eigene Erfahrung in dieser Art der Konfrontation hat. Sakina Karachoui, der zwei Tage vom Spiel interviewt wurde, äußerte die Hoffnung, eine weitere Enttäuschung gegen ein deutsches Team zu vermeiden, das bei den 2024 Olympischen Spielen bereits Bronze gewonnen hatte. Trotz einiger Unsicherheiten innerhalb der Gruppe von Laurent Bonadei, insbesondere in Bezug auf Kadidia Toumani Dia, versucht das Team, sich auf sein Ziel zu konzentrieren. Dias Zustand, in der Ausbildung verletzt, bleibt eine Sorge für die Auswahl.

Olympique Lyonnais, in Abwesenheit von großen Ankunft, setzt auf die Loyalität seiner wichtigsten Spieler, um den Aufstieg der jungen Talente zu begleiten. Clinten Matan, ein angolanischen international, ist seit seiner Ankunft im Jahr 2023 eine Säule der Lyoner Verteidigung. Der vielseitige Verteidiger, fest in den Duellen und mit einem starken Kampfgeist, hat bereits viele Spiele gespielt und hat sich als wesentliches Element etabliert. Sein Vertrag endete jedoch im Jahr 2026, und das Lyon Management versuchte aktiv, ihn zu überzeugen, seinen Mietvertrag zu verlängern.

Die Diskussionen sind zwischen OL und Clinten Matan für eine Verlängerung von zwei Jahren, bis 2028. Obwohl die Verhandlungen vorangetrieben werden, ist noch keine Einigung erzielt worden. Eine Vertragsverlängerung wäre eine hervorragende Nachricht für das Paulo Fonseca Team, das versucht, die Verteidigungsstabilität zu stärken. Die Aussicht, einen erfahrenen und zuverlässigen Spieler wie Clinten Matan zu halten, ist ein wichtiger Vorteil für die Zukunft von Olympique Lyonnais.